• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft

Gedanken

Gott spricht

11. Mai 2018

Es ist gut, feinfühlig auf Gottes Zeichen zu achten. Ein Gedicht von Rainer Maria Rilke, das mich berührt. Gott spricht Gott spricht zu jedem nur, eh er ihn macht, dann geht er schweigend mit ihm aus der Nacht. Aber die Worte, eh jeder beginnt, diese wolkigen Worte, sind: Von deinen Sinnen hinausgesandt, geh bis an […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Gedicht, Rilke

Impuls: Frieden machen?

8. Mai 2018

Friede herrscht nicht … Der Mai bricht herein. Es ist eine blütenreiche und geballte Zeit. Ostern ist noch nicht lange her, und schon bald bekommen wir den Heiligen Geist gesendet: Den Geist des Mutes, des Friedens und der Versöhnung. Und in der Welt herrscht kein Friede. Soll überhaupt Friede herrschen? Keinesfalls. Friede herrscht nämlich nicht. Er […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Frieden

Editorial Ostern 2018: Was ist Gemeinde?

8. März 2018

Lichtermeer

Was ist Gemeinde? Gemeinde sind die Menschen. Gemeinde sind Menschen, die sich an einem Ort treffen. Gemeinde sind Menschen, die miteinander Dinge voran treiben und sich gegenseitig informieren. Deshalb ist für Gemeinde alles drei wichtig: Die Menschen, das Wissen umeinander und der Versammlungsort. In diesem Pfarrbrief geht es um alles drei: Lesen Sie den Pfarrbrief, […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Editoral, Gemeinde

Heimat – Geistlicher Impuls Ostern 2018

7. März 2018

Pfarrer Nikolaus Wurzer mit Rauchfass

Liebe Leserin, lieber Leser, Heimat – dieser Begriff kommt mir in den letzten Wochen vermehrt entgegen: in Parteiprogrammen, in Zeitungsreportagen, in Gesprächen und auch im Zusammenhang mit Kirche und Gemeinde. Vermehrt achten Menschen auf ihren Lebensraum, den sie Heimat nennen. Und Christen äußern: „Glaube, Kirche, Gemeinde gehören für mich wesentlich zur Heimat.“ Dabei lässt unser […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Aufbruch, Heimat

Pfarrgemeinderat – Danke zurück und voraus

23. Februar 2018

Am 25. Februar werden in den Gemeinden unserer Diözese neue Pfarrgemeinderäte gewählt. Anlass genug, Danke zu sagen. Danke allen Frauen und Männern, die sich in den vergangenen vier Jahren als Pfarrgemeinderat, in Ausschüssen und im Pastoralrat engagiert haben. Bis sich die neuen Pfarrgemeinderäte und der neue Pastoralrat im April und Mai konstituiert haben, bleiben und […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Pfarrgemeinderat, Pfarrgemeinderatswahl

Zur Taufe – Erinnerung an den Tauftag, Erwachsenentaufe, Berufung, Erneuerung

5. Februar 2018

Taufbecken

Den Tauftag feiern Haben Sie schon einmal daran gedacht, neben Ihrem Geburts- oder Hochzeitstag auch den Tauftag zu feiern? Ich wage zu behaupten, dass viele Christen ihren Tauftag gar nicht kennen. Diese Erfahrung mache ich durch all die Jahre hindurch bei den Gesprächen unserer Erstkommunionkinder und deren Eltern. Es liegt wohl daran, dass die meisten […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Taufe

Impuls: Sehnsucht nach Stille

2. Februar 2018

Sehnsucht nach Stille Das Leben beginnt mit Geschrei. Darüber freuen sich alle. Zunächst! Wenn aber lauter Lärm und Krach zum Dauerzustand werden, droht Gefahr. Es entsteht Stress, der unser Wohlbefinden massiv stört. Was tun? Einen Ort vollkommener Ruhe aufsuchen? Wo soll das sein? Lärm ist mir vertraut. Aufgewachsen innerhalb der Einflugschneise des Frankfurter Flughafens, konnte […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Impuls

Impuls: Sehnsucht nach Stille

16. Januar 2018

Das Leben beginnt mit Geschrei. Darüber freuen sich alle. Zunächst! Wenn aber lauter Lärm und Krach zum Dauerzustand werden, droht Gefahr. Es entsteht Stress, der unser Wohlbefinden massiv stört. Was tun? Einen Ort vollkommener Ruhe aufsuchen? Wo soll das sein? Lärm ist mir vertraut. Aufgewachsen innerhalb der Einflugschneise des Frankfurter Flughafens, konnte ich alle Flugzeugtypen […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Stille

Impuls: Es begab sich aber zu der Zeit

5. Januar 2018

Pfarrer Müller

Am Ende der Weihnachtsgeschichte nach dem Evangelium von Matthäus stehen zwei ganz spezielle Reiseberichte. Da ist die Rede von den Weisen, die wieder in ihre Heimat zurückgehen, und da ist die dramatische Flucht- und Heimkehrgeschichte der Heiligen Familie. Ob wir nun an Maria und Josef denken oder an die Weisen, eines haben sie gemeinsam: sie nehmen […]

Kategorie: Gedanken

Das Licht der Kerze

22. Dezember 2017

Kerzen Advent 3

„Was gibt uns das Licht der Kerze? Hell Warm Schön Das Licht soll zeigen: Gott ist uns nah, wir sind nicht allein. Jesus hat auch gesagt: Wir sollen auch ein Licht sein. Durch uns soll es heller, wärmer, schöner werden. Das heißt zum Beispiel, dass man anderen Menschen helfen soll.“ Text aus der Kinderkirche. Gedanken […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Advent, Kerze, Weihnacht

Impuls “Bei der Gans nicht stehen bleiben”

3. Dezember 2017

Der Mensch braucht Rituale, das steht außer Zweifel. Denn dass sich Dinge wiederholen, gibt uns Halt im Leben. So wie an Sankt Martin: wie jedes Jahr singt man Martinslieder und geht zum Martinsspiel. St. Martin besteigt sein Pferd, der Polizist führt die Leute über die Straße, die Laternen der Kinder erleuchten den Gögginger Park. Am […]

Kategorie: Gedanken, Pfarreiengemeinschaft

Editorial Advent 2017 – Handeln oder Wegwerfen

30. November 2017

Bergweg

Meine Güte, werden Sie vielleicht denken, erst schreibt die Pfarreiengemeinschaft monatelang gar nichts, und dann so ein dickes Heft. Und ja, wir sind durchaus froh, zur Adventszeit eine prall gefüllte Sammlung Lese- und Denkstoff anbieten zu können, nachdem wir aus organisatorischen Gründen einen Druck-Pfarrbrief ausfallen lassen mussten. Sie haben drei Möglichkeiten, was Sie mit dem Pfarrbrief […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Editoral, Gemeinschaft, Pfarrbrief

Impuls Advent – Das Leise als Weg zu den Menschen

24. November 2017

Wurzer beim Interview

Liebe Leserinnen und Leser, mit diesem Pfarrbrief verbinde ich einen herzlichen Gruß an. Ich verbinde aber die herzliche Einladung die Advents- und Weihnachtszeit mit und in unserer Pfarreiengemeinschaft zu feiern. Im Mittelpunkt steht Gott selbst und unsere Erinnerung an sein Mensch gewordenes Wort in Jesus Christus. Dadurch, dass wir uns von diesem Wort rufen lassen, […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Advent, Impuls, Leitartikel, Weihnachtszeit

Leben in Gemeinschaft mit den Toten

5. November 2017

Liebe Leserin, lieber Leser, wenn wir in diesen Tagen auf den Friedhof gehen, zeigen wir, dass wir unsere Toten nicht einfach vergessen. Das Gedenken an die Toten und die Gemeinschaft mit ihnen ist uns wichtig. Das ist nicht selbstverständlich. Es gibt viele Formen der Flucht vor dem Tod, der Ausklammerung des Todesthemas. Viele verdrängen ängstlich […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Friedhof

Grußwort des Evangelischen Pfarrerehepaars Anne-Kathrin Kapp-Kleineidam und Martin Kleineidam

18. Oktober 2017

Kathrin Oboe, Martin Fagott, Ostern 2017

Seit diesem Herbst hat unsere evangelische Nachbargemeinde, die Evang.-Luth. Dreifaltigkeitskirche Göggingen, eine neue Leitung. Hier lesen Sie ihr Grußwort. Kann man aus einer schönen oberfränkischen Stadt wie Bayreuth wegziehen wollen? Spätestens nach fünfzehn Jahren Dienst sind evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer verpflichtet, die Stelle zu wechseln. Wenn schon ein Wechsel angesagt war, wollten wir ganz neu anfangen. […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Grußwort, Ökumene

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 19
  • Go to page 20
  • Go to page 21
  • Go to page 22
  • Go to page 23
  • Go to page 24
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt September 2025

Gottesdienste diese Woche

38-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-09-14 bis 25-09-21

36+37/2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-08-31 bis 25-09-14

Beliebte Beiträge

  • 36+37/2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-08-31 bis 25-09-14

  • 38/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 14.09. bis 21.09.2025

  • Persönliche Einzelsegnung am 14. September in St. Johannes Baptist

  • 38-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-09-14 bis 25-09-21

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

 

Lade Kommentare …
 

    Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen