Sehr geehrte Damen und Herren, am kommenden Freitag, 28.09.2018, findet in Inningen um 18:30 Uhr ein ökumenisches Taize-Gebet statt, Details entnehmen Sie bitte dem Flyer. Flyer zum Taizegebet Franziska Bauer für den Pfarrgemeinderat
Veranstaltung
Kontakt-Café am 29.9.2018 in St. Peter und Paul
Am Samstag, den 29.09., 15:00 Uhr – 17:00 Uhr, sind die Bewohner der Inninger Flüchtlingsunterkunft und alle Interessierten zu einem Kontakt-Café im Pfarrheim St. Peter und Paul, Bobinger Str. 59, Jugendraum Erdgeschoss, herzlich eingeladen. Veranstalter ist der Arbeitskreis Asyl. Foto Copyright: Kaffee glossy factum adp Pfarrbriefservice
Roncalliwoche – Die Freundlichkeit Gottes erleben, 07. bis 14. Oktober 2018
Die Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen ist in Aufbruchsstimmung. Vom 07.10. bis 14.10.2018 unter dem Motto: Miteinander – Zueinander – Füreinander. Angelo Guiseppe Roncalli, der als Papst Johannes XXIII. in der Kirche für frischen Wind sorgte, gibt Grund zum Feiern. Sein Gedenktag am 11.10. ist der Anlass für ein buntes Programm, das viele anspricht. Die feierliche Eröffnung am […]
Was uns tröstet? Vortrag am 1.10.2018
Die Seniorenkreise der katholischen Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen und der Evangelischen Dreifaltigkeitsgemeinde laden herzlich ein zum ökumenischen Seniorennachmittag am Montag, 01.10., 14:30 Uhr, Roncallihaus, Klausenberg 7. Der Referent Thomas Seibert gestaltet einen Vortrag mit Bildern zu dem Thema: „Was uns tröstet? – Weisheiten großer Denker.“ Es gibt Kaffee und Kuchen; der Eintritt ist frei.
Ökumenischer Seniorennachmittag am 01.10.2018
Die Seniorenkreise der katholischen Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen und der Evangelischen Dreifaltigkeitsgemeinde laden herzlich ein zum ökumenischen Seniorennachmittag am Montag, 01.10., 14:30 Uhr, Roncallihaus, Klausenberg 7. Der Referent Thomas Seibert gestaltet einen Vortrag mit Bildern zu dem Thema: „Was uns tröstet?“ Es gibt Kaffee und Kuchen; der Eintritt ist frei. Thomas Seibert Foto: Copyright gemeinfrei, Pfarrbriefservice
Vergebung im Alter – Vortrag mit Pater Gerhard Eberts
„Die Mahnung Jesu ist eindeutig: „Vergebt, damit auch euch vergeben wird.“ Das gilt für Jung und Alt. Junge Menschen streiten sich und zerstreiten sich. Und versöhnen sich. Oft sind Dritte bei der Versöhnung beteiligt. Zu unterscheiden ist zwischen Schuld und Kränkung. Ist Vergebung im Alter schwieriger? Das hängt vom Charakter ab und davon, ob man […]
“Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne”- Familientag am 23. September
Für alle, die Interesse an neuen Begegnungen haben, hält die Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen im neuen Roncallihaus ein attraktives Angebot bereit. Unter dem Motto „Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ steht der Familientag am 29. September 2018 im und am Roncallihaus. Auftakt ist um 10:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg und Michael mit einem familiengerechten Gottesdienst. Danach […]
Möglichkeiten und Angebote der Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung – 19.09.2018
Der Seniorenkreis der kath. Kuratie St. Johannes Baptist und von St. Georg und Michael veranstaltet am Mittwoch, 19.09., 14:00 Uhr, für alle Interessierten einen Vortrag zum Thema: Möglichkeiten und Angebote der Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. – Den letzten Lebensweg gut und würdevoll gestalten. Es referiert Frau Susanne Kling. Veranstaltungsort: Kuratie, Friedrich-Ebert-Str. 10, Göggingen. Der […]
Familie+ Zeichen der Gastfreundschaft am 22.07.
Herzliche Einladung zum Austausch bei Brot, Wein und Traubensaft nach dem Gottesdienst in St. Peter und Paul am 22.07.2018, ab 10:30 Uhr Team Familie+, Thomas Seibert Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de
Nachbarschaftsfest beim Haus Noah am 20. Juli
Nachbarschaftsfest beim Haus Noah am Freitag, 20.07., 15:00 Uhr, auf der Wiese der Kuratie. Eingeladen sind Kinder, Jugendliche, Eltern, Freunde und alle Interessierten aus der Nachbarschaft. Veranstalter sind in Kooperation der Helferkreis Flüchtlinge in Göggingen, der AK Asyl der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen und die Caritas. Es gibt ein kleines Unterhaltungsprogramm für die Kinder. Bei Regen werden […]
Kontakt-Café in St. Peter und Paul am 21.07.
Am Samstag, den 21. Juli, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr, sind die Bewohner der Inninger Flüchtlingsunterkunft und alle Interessierten zu einem Kontakt-Café im Pfarrheim St. Peter und Paul, Bobinger Str. 59, Jugendraum Erdgeschoss, herzlich eingeladen. Veranstalter ist der Arbeitskreis Asyl. Bild: Factum ADP, Pfarrbriefservice
Gemeinsames Singen zur Sommerzeit in der Kuratie am 11.07.
Der Seniorenkreis der kath. Kuratie St. Johannes Baptist und von St. Georg und Michael veranstaltet am Mittwoch, 11.07., 14:00 Uhr, für alle Interessierten ein gemeinsames Singen zur Sommerzeit unter Leitung von Frau Hannelore Duzevic-Auer. Veranstaltungsort ist die Kuratie, Friedrich-Ebert-Str. 10, Göggingen. Der Eintritt ist frei.
Clever im Alter – Sicherheitstipps für Senioren
Die Kriminalhauptkommissarin Barbara Macheiner von der Kripo Augsburg hat bei ihrem aufschlussreichen Vortrag im neuen Roncallihaus zahlreiche interessierte Senioren über typische Betrugsmaschen informiert. Überraschung – Ablenkung – Diebstahl Grundsätzlich sollte man nur so viel Geld bei sich haben, wie man aktuell benötigt. Handtaschen mit wertvollem Inhalt stets in Körpernähe. Am besten sind Geldgürtel. Wertgegenstände im […]
Schüler als Lehrer – Ein Projekt mit der Maria-Stern-Realschule
Am 14. und 21.06. machten sich einige Schülerinnen der 8. und 9. Klasse auf den Weg zum Roncallihaus in Göggingen. Sie waren erst skeptisch und wussten nicht genau, was auf sie zukommt. Thema des Ausflugs war „Smartphonekurs“. Senioren der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen meldeten sich bei Pastoralreferent Thomas Seibert an, um hilfreiche Tipps zum Smartphone zu bekommen. […]
Im Alter gut versorgt zuhause leben, am 10. Juli 2018
Immer mehr Senioren verbringen ihren Lebensabend zuhause. Wenn die Kräfte nachlassen, fragen sich viele, wer sie unterstützen wird und wo sie Hilfestellungen erfahren können. Christine Miehling, Soziale Fachberatung für Senioren Göggingen, Caritas, zeigt auf, welche Versorgungsstrukturen es für Senioren gibt, die gerne in ihrer vertrauten Umgebung bleiben wollen. 10.07.2018, 14:30 Uhr, Roncallihaus, Klausenberg 7