Am Samstag, den 30. März 2019, trafen sich 50 Kinder, im Alter von sechs bis zwölf Jahren, im Inninger Pfarrheim zum ökumenischen Kinderbibeltag. Jesus – das Kind – stand im Mittelpunkt dieses Tages. Die Ministranten Anna, Jakob, Vincent, Luisi, Robin, David und Yannick stellten das Zeugnis von Simeon und Hanna über Jesus (Lk 2,21-40), sowie […]
Peter und Paul
Kontakt-Café in St. Peter und Paul am 13.04.
Am Samstag, den 13. April., 15:00 Uhr – 17:00 Uhr, sind die Bewohner der Inninger Flüchtlingsunterkunft und alle Interessierten zu einem Kontakt-Café im Pfarrheim St. Peter und Paul, Bobinger Str. 59, Pfarrsaal, herzlich eingeladen. Veranstalter ist der Ausschuss Asyl. Thomas Seibert, Tel. 9065-316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de
Inninger Fastenessen 2019
„Mach was draus: Sei Zukunft!“, das ist die MISEREOR-Fastenaktion 2019. Der Missionskreis Eine-Welt St. Peter und Paul, unterstützt mit dem Verkauf eines leckeren Fastenessens (Gemüse-Kartoffeleintopf u. Brot, auf Wunsch mit Wienerle) nachhaltige Projekte der Einen-Welt. Für unser Fastenessen am 07. April zw. 11-13 Uhr, haben Sie die Möglichkeit am So 24.03. + 31.03. nach dem […]
Pfarrgemeinderat gewählt in St. Peter und Paul
Am 24. Februar hat die Gemeinde St. Peter und Paul in Inningen einen neuen Pfarrgemeinderat gewählt. Vorsitz und eventuell noch hinzugewählte Mitglieder stehen erst nach der Konstituierung fest, aber klar ist schonmal, dass folgende Gemeindemitglieder dem Pfarrgemeinderat angehören werden: Bauer Theresa Genswürger Katja Höfle Maximilian Manzeneder Friedrich Miehle Markus Mittelhammer Margit Schnall Nicolas Herzlichen Glückwunsch […]
Neue Kirchenverwaltung
Kürzlich wurden für unsere drei Pfarrgemeinden neue Kirchenverwaltungen gewählt. Die Kirchenverwaltung ist ein Gremium Ehrenamtlicher, die über die Finanzen der Pfarrgemeinde wachen. Die Kirchenverwaltungs-Mitglieder werden von den Wahlberechtigten der Kirchengemeinde für sechs Jahre gewählt. Sie besteht aus dem jeweiligen Pfarrer einer Seelsorgestelle bzw. Pfarreiengemeinschaft als Kirchenverwaltungsvorstand und den gewählten Mitgliedern. Zusätzlich besteht noch die Möglichkeit […]
Ökumenischer Kinderbibeltag 30.3.2019: Jesus – (k)ein Kind wie du und ich?
Auch Jesus war mal ein Kind; ein Baby, ein zwölfjähriger Junge. Wie das wohl damals war? Bist du neugierig? Dann komm und lass uns das gemeinsam herausfinden. Wann: Samstag, 30.03.19 von 10.00 – 16.30 Uhr Wo: Pfarrheim St. Peter und Paul, Inningen, ab ca. 16.00 Uhr in der ev. Johanneskirche Alter: ca. 6–12 Jahre (1.–6. Klasse) Bitte […]
Kindergottesdienste zu Ostern 2019 in St. Peter und Paul
Liebe Kinder, liebe Eltern, in der Fastenzeit wollen wir uns mit den Erzählungen zu den letzten Lebenstagen Jesu beschäftigen. Wir hören die Erzählungen auf unterschiedlichste Weise, achten auf die Gefühle der Menschen, die dabei waren und lernen so die Geschichten zu Jesu letztem Weg auf der Erde genauer kennen. Natürlich singen und spielen wir dabei, […]
Kirchenmusik 2019 in St. Peter und Paul
Der Kirchenchor von St. Peter und Paul Inningen wird auch in 2019 wieder zu vielen Anlässen unsere Messfeiern musikalisch aufwerten. 6. Jan. Hl. Drei Könige Festgottesdienst „Pastoralmesse“ von Anton Diabelli 19. April Karfreitag Karfreitagsliturgie Chorgesänge zur Karfreitagsliturgie 21. April Osternacht Liturgie der Osternacht Chorgesänge zur Osternachtliturgie 19. Mai Sonntag Pfarrgottesdienst „Ettaler Liebfrauenmesse“ von Arthur Piechler […]
Pfarrgemeinderatswahlen in St. Peter und Paul – Inningen
Liebe Pfarrgemeindemitglieder von St. Peter und Paul – Inningen! Am Sonntag, 24. Februar 2019 findet von 08.00 bis 12.00 Uhr die Pfarrgemeinderatswahl für die Pfarrei St. Peter und Paul – Inningen im Pauluszimmer des Inninger Pfarrheimes statt. Wir laden alle Gemeindemitglieder ab 14 Jahre, welche in der Pfarrei St. Peter und Paul – Inningen ihren […]
Kontakt-Café in Inningen sucht neue Mitarbeitende
Der Kreis der Besucher ist viel größer geworden. Vor rund einem Jahr hat ein kleines Team unter Leitung von Josefine Knoll begonnen, ein regelmäßiges Kontakt-Angebot für die Flüchtlinge in Inningen aufzubauen, das sich eines guten Zuspruchs erfreut. Orientalische Köstlichkeiten und syrischer Kaffee sorgen für eine entspannte Gesprächsatmosphäre, um sich über Alltagsthemen und Fachfragen im Behördenkontext […]
Kontakt-Café in St. Peter und Paul am 02. Februar 2019
Am Samstag, den 02. Feb., 15:00 Uhr – 17:00 Uhr, sind die Bewohner der Inninger Flüchtlingsunterkunft und alle Interessierten zu einem Kontakt-Café im Pfarrheim St. Peter und Paul, Bobinger Str. 59, Pfarrsaal, herzlich eingeladen. Veranstalter ist der Sachausschuss Asyl. Thomas Seibert, Tel. 9065316 oder thomas.seibert@bistum-augsburg.de
Neue Ministranten & Ministrantinnen für Inningen
Für den einen Anfang, für den anderen Ende Am Christkönigssonntag, den 25.11.2018 wurden in unserer Pfarrei St. Peter & Paul in Inningen bei einem lebendigen Jugendgottesdienst, gestaltet von den Ministranten, 12 neue Ministranten aufgenommen. Pfarrer Ulrich Müller, die Oberministrantinnen Julia Genswürger und Barbara Zott und die Gruppenleiter Julian Hummel und Matthias Jahn durften 7 Mädchen […]