Zu Kinderliedern hat wohl jeder eine sehr persönliche Meinung. Früher wurden diese abends von Oma oder einem der Eltern zum Schlafen am Kinderbett gesungen oder gesummt. Manche auch noch in der Grundschule. Ein Lied, welches ich selbst noch im Gymnasium lernen durfte (ein Dank an meine Musiklehrerin) stammt von Matthias Claudius und ist wohl fast […]
Gedanken
Am Ende die Rechnung
lautet der Titel eines Gedichtes von Lothar Zenetti, das ich Ihnen mitgeben möchte. Er war in meiner Nachbarschaft in Frankfurt/M. Priester und Schriftsteller und lebte von 1926 bis 2019. Viel Freude beim Genießen! Einmal wird uns gewiss die Rechnung präsentiert für den Sonnenschein und das Rauschen der Blätter, die sanften Maiglöckchen und die dunklen Tannen, […]
Freundliche Menschen leben besser, länger und gesünder
So schreibt es der bekannte Kommunikationstrainer René Borbonus: „Freundlichkeit ist die Grundzutat der Menschlichkeit. Ein einziges freundliches Wort kann uns mit anderen verbinden. Kaum etwas anderes vermissen wir so schmerzlich wie Freundlichkeit, wenn sie fehlt. Leider fehlt sie uns oft, denn sie ist zur Mangelware geworden. Dabei ist sie nicht nur angenehm, sondern auch nützlich: Die […]
Benzin – Feuer – Wasser und die innere Ruhe
Mein Vater hatte bei Urlaubsfahrten in den Süden die Gewohnheit, meist nachts, da es eher kühl ist, auf steilen Bergpässen die Alpen zu überqueren. Er liebte es, technische Grenzen auszutesten. Dazu gehörte, den Tankinhalt knapp zu kalkulieren – was regelmäßig zu der Frage führte, ob das Benzin noch reicht. Im gleichen Maß, wie sich die […]
Das Ende eines Dinges ist der Anfang eines anderen
Nicht wenige blicken voller Sehnsucht auf den letzten Arbeitstag. Manchmal ist die Vorfreude bei der Ehepartnerin oder beim Ehepartner etwas geringer. Denn fortan gilt es, sehr viel Zeit gemeinsam zu verbringen. Und wer alleine lebt, muss sich ebenfalls gut überlegen, den Tag sinnvoll zu füllen. Ein ähnliches Schicksal ereilt übrigens manchmal auch die Eltern schulpflichtiger […]
Unterbrechungen können hilfreich sein
oder nervig. Wenn die Deutsche Bahn die Weiterfahrt unterbrechen muss wegen Waggonschaden, Türschaden, Kupplungsschaden, Lokschaden, Gleisschaden, Oberleitungsschaden, Böschungsbrand oder einem anderen Grund, ist das ärgerlich. Mein Opa war Eisenbahner. Seine Dampfloks waren pünktlich. Vorbei! Sobald der Zug auf offener Strecke steht, zücken viele ihre Smartphones und teilen mehr oder minder lieben Menschen mit, dass sie […]
Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag
Alle sind herzlich eingeladen zu einem ökumenischen Gottesdienst am 9. Juni um 11.00 Uhr im Innenhof des Alten Rathauses (Von-Cobres-Str. 1). Die musikalische Gestaltung übernimmt eine Abordnung der Kolping-Blaskapelle. Anschließend gibt es ein kleines gemütliches Beisammensein im Innenhof. Kontakt: Pfarrerin Andrea Graßmann und Pastoralreferent Thomas Seibert.
Strukturelle Hektik
ist keine gute Sache. Ständige Unruhe führt zur Erschöpfung und innerer Leere. Das dachte ich mir, als ich vor einiger Zeit nach einem sehr langen und mühsamen Tag abends nach Hause kam und noch Hunger verspürte. Der Blick in das Innere meines nächtlichen Freundes, der Kühlschrank, war ernüchternd – mein Sohn hatte vor mir scheinbar die gleiche Idee. […]
Und segnend deine Fahrt geleiten
Lange Gespräche bis tief in die Nacht – sie haben eine eigene Stimmung. Die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848) widmete diese Verse an Philippa, die am nächsten Morgen mit dem Segelboot die Heimreise zum anderen Ufer des Bodensees angetreten hat. An Philippa Im Osten quillt das junge Licht, Sein goldner Duft spielt auf den Wellen, […]
Ostersegen
Der Gott des Lebens begleite dich auf dem Weg, der vor dir liegt. Er schenke dir, was deinem Leben dient: Lebendigkeit, Freude und Frieden. Mit diesem Ostersegen wünschen wir Ihnen ein gesegnetes Osterfest. Die Osterfreude unseres Glaubens begleite und stärke Sie in Ihrem Leben. Ihr Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer
Das passende Maß
Neulich durfte ich in unserer Lieblings-Bäckerei dem Gespräch eines gut gekleideten Kunden mit einer Verkäuferin zuhören. Nach vielen zeitraubenden Abklärungen hatte er sich für den Kauf eines bestimmten Brotes entschieden, das genau seinen Ansprüchen genügen sollte. Dann sein Hinweis, dass er nur das halbe Brot wünsche, verbunden mit der Bitte, es in Scheiben zu schneiden. […]
Als mir klar wurde…
dass der Zug abgefahren ist, stand ich plötzlich allein ratlos da. Vielleicht lag es an der unübersichtlichen Anzeigetafel oder an meiner Fehleinschätzung. Egal. Traurig schaute ich auf die Rückleuchten des letzten Waggons, der allmählich im Dunkel der Nacht verschwand. Manchmal schaue ich mit einem Gefühl von Melancholie auf mein bisheriges Leben zurück. Ich hätte mir […]
Auf deinem Weg # ökumenischer Jugendkreuzweg
Wenn wir uns am Freitag, 11.04.24 um 16:30 Uhr in St. Johannes Baptist treffen, dann überlegt jede und jeder, wie der Zusammenhang ist zwischen dem Kreuzweg von Jesus und dem eigenen Lebensweg. Dieser Weg kann ganz verschieden gegangen werden: schleichend, stolpernd, kriechend… – solche Worte werden uns begleiten. Mit diesen Gedanken und auch Liedern machen […]
Freut euch zu jeder Zeit!
Etwas verkrampft mit offenem Mund auf dem Stuhl des Zahnarztes und das helle Surren des Bohrers im Ohr kam mir dieser Satz des Apostels Paulus nicht sofort in den Sinn. „Geht es noch?“ fragte der Arzt – „Hähä“ antwortete ich und gab damit zu verstehen, dass er weitermachen könne. Es ist ein sehr guter Arzt, […]
Preisnachlass
In der sehr unruhigen und dunklen Zeit der großen europäischen Völkerwanderung, als sich ab dem fünften Jahrhundert das Römische Reich in der Auflösung befand, gründete Benedikt von Nursia 529 die Abtei Montecassino bei Neapel in einem Apollotempel. In der antiken Mythologie war Apollo der Gott des Lichts, des Frühlings, der sittlichen Reinheit und Mäßigung, der […]