Kann man sich an einem sonnigen Samstag im Mai ein schöneres Ausflugs-Ziel als die Klosteranlage von St. Ottilien vorstellen? Wir vom Erstkommunion-Team nicht. Und die Kinder, die dabei waren, auch nicht. Aus dem Reisebericht: „Pünktlich fanden sich alle Kinder und Mitfahrer am Bahnsteig ein, und wir fuhren zum Zielbahnhof in St. Ottilien, wo uns Pater […]
St. Georg und Michael
Unterstützung für die Feier der Ehejubilare am 21. Sep
Für die Feier unserer Ehejubilare in Göggingen am 21.09. suchen wir noch Personen, die bei der Vorbereitung des Festes mitwirken oder etwas Herzhaftes zum Essen beitragen können. Kontakt: Thomas Seibert, Tel. 9065-316; E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de
Technik verbindet jung und alt
Technik kann Menschen verbinden. Smartphones sind nicht nur eine Spielerei, sondern ein echtes Hilfsmittel der Kommunikation – auch für ältere Menschen. Aber: “Wo soll ich hin, wenn ich niemanden habe, der es mir erklärt?” So entstand die Idee einer schönen Kooperation mit der Maria-Stern-Realschule: Zum dritten Mal haben sich im Roncallihaus motivierte junge Damen aus […]
Stadtradeln
Liebe Radlerinnen und Radler der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, es ist wieder soweit. Am Samstag, den 6.7.2019 geht die Stadtradelaktion in eine neue Runde. Das Team der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen wird natürlich auch wieder mit an den Start gehen. Gemeinsam wollen wir in den drei Wochen des Aktionszeitraums wieder möglichst viele Radelkilometer zusammenbringen. Ich freue mich, wenn wieder […]
In 72 Stunden die Welt ein bisschen besser machen…
…unter diesem Motto stand die 72-Stunden-Aktion 2019 vom 23. bis 26. Mai des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Dabei werden in ganz Deutschland gemeinnützige Projekte umgesetzt. Als Gruppe setzt man sich dann in der eigenen Region für andere und mit anderen ein. So waren auch wir, die Pfarrjugend Göggingen, dabei und haben für das […]
Ehrenamtstag der Stadt Augsburg
„Es liegt ein grauer Pflasterstein auf der Chaussee, doch nicht allein; denn wenn allein er läge, dann läge er im Wege; doch so, inmitten anderer, erfreut er alle Wanderer […]“ Zitat von Heinz Erhardt, Der Pflasterstein … Wir Ehrenamtliche sind alle kleine Pflastersteine … Am 24. Mai 2019, 18.00 Uhr, wurden alle Ehrenamtlichen, welche im Besitz […]
Familien in der Fastenzeit 2019 – Osterbräuche neu belebt
Vom Kindergarten- oder Kommunionkind mit Mama, Papa oder Oma, bis hin zu den „großen“ Grüpplingen mit ihren Gruppenleitern kamen am Freitag vor Palmsonntag zum Palmbuschen binden ins Roncallihaus. Palmboschen, Palmbesen, Palmbaum oder Palmstock. Es gibt viele Namen für die Palmbuschen, die uns am Palmsonntag an den Einzug Jesu nach Jerusalem erinnern. Die Palmbuschen bestehen aus […]
Bobby-Car für Krabbelgruppe St. Georg und Michael gesucht
Die 16 Kids der neuen Krabbelgruppe möchten gern ein Bobby-Car. Wer kann eines verleihen oder verschenken? Kontakt: Laura Findeisen, Tel. 0178/353 79 07
8 Kinder: Erstkommunion 2019 St. Georg und Michael
Am 5. Mai 2019 erfuhren acht Kinder in der Pfarrei St. Georg und Michael die Einführung in die Mahlgemeinschaft. In alphabetischer Reihung: Tomasz Atras, Giulia Fernolend, Josephin Glaser, Elene Habermehl, Jasmin Jung, Alessio Massafra, Marie Praum, Lukasz Wojciechowski. Alle Fotos: www.joachimschlosser.de MerkenMerken MerkenMerken MerkenMerken
Neue Krabbelgruppe ab 15. Mai
Für Eltern von Kleinkindern im Alter von sechs Monaten bis drei Jahre gibt es ein neues Angebot der Pfarrei St. Georg und Michael. Es geht um Spiele, Spaß, Lieder, Geschichten und Kreativität für die Kleinen und um Kontaktmöglichkeiten und Erfahrungsaustausch für die Großen. Die Gruppe trifft sich ab 15. Mai regelmäßig am Mittwoch von 09:30 […]
Die Zukunft unserer Gemeinde gestalten – Klausurtagung des Pfarrgemeinderates St. Georg und Michael 2019
Familien und junge Erwachsene, dass waren die Themen, mit denen sich der Pfarrgemeinderat St. Georg und Michael auf seiner Klausurtagung intensiv auseinandergesetzt hat. Begleitet durch die Gemeindeberatung der Diözese hat der Pfarrgemeinderat sich am 24.02.2019 zu einer Klausurtagung im Exerzitienhaus Leitershofen getroffen. Als Hauptamtliche waren außerdem Thomas Seibert und Michael Leupholz unsere Gäste. Von den […]
Gögginger Solidaritätsessen am 7. April 2019
Der Arbeitskreis Mission-Entwicklung-Frieden lädt Sie wieder ein, am MISEREOR-Sonntag ein Zeichen der Solidarität mit den Armen zu setzen: Nach dem gemeinsamen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Georg und Michael bieten wir Ihnengegen eineSpendeein einfaches Mittagessenund anschließend Kaffee und Kuchen an, um mit dem ErlösChristl Huber in Argentinien und P. Sepp Wasensteiner in Brasilien in ihrem Einsatz für Arme und Entrechtete zu unterstützen. Wenn […]
Neue Kirchenverwaltung
Kürzlich wurden für unsere drei Pfarrgemeinden neue Kirchenverwaltungen gewählt. Die Kirchenverwaltung ist ein Gremium Ehrenamtlicher, die über die Finanzen der Pfarrgemeinde wachen. Die Kirchenverwaltungs-Mitglieder werden von den Wahlberechtigten der Kirchengemeinde für sechs Jahre gewählt. Sie besteht aus dem jeweiligen Pfarrer einer Seelsorgestelle bzw. Pfarreiengemeinschaft als Kirchenverwaltungsvorstand und den gewählten Mitgliedern. Zusätzlich besteht noch die Möglichkeit […]
Tauffest 2019
Die Neugetauften der letzten drei Jahre von St. Georg und Michael und der Kuratie St. Johannes Baptist waren mit ihren Familien am 27. Januar nachmittags zu einem Segnungsgottesdienst und anschließendem Tauffest in die Kuratie geladen. Im Anschluss an die persönliche Segnung durch Diakon Lehmann und Pfarrer Wurzer saß man gemütlich im Foyer zusammen und unterhielt […]
„Jump!“ die erste…
Kürzlich brachte ich bunte A4 Papierbögen mit in die Jugendgruppe: Ich wollte mit den Kindern etwas Basteln. Was dabei herauskam, war ein Papierflieger-Wettbewerb, bei dem die Gewinner geschwisterlich den Siegpreis (ein paar Gummibärchen, die zufällig jemand dabei hatte) untereinander aufteilten. Wir erzählten uns zunächst Flug-Geschichten und stellten fest, dass wir alle schon einmal mit dem […]