
Pfarreiengemeinschaft
Juhu, wir fahren wieder aufs Mini-Mix!
In diesem Jahr, 2024, ging es für uns nach Thannhausen ins Jugendhaus Hühnerhof. Mit etwa 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern – bestehend aus unseren fleißigen Ministrantinnen und Ministranten, den Oberminis/Minileitern der Pfarreiengemeinschaft und unserem Diakon Artur Waibl – sind wir am Freitag, den 13.9.24 aus Göggingen und Inningen angereist und blieben bis Sonntag, den 15.9.24. Das […]
Erstkommunion
In den letzten Tagen haben 116 Kinder unserer Pfarreiengemeinschaft einen Brief von mir erhalten mit der Einladung, die Erstkommunion zu feiern. Einige Kinder haben sich bereits gemeldet. Sollten Sie, bzw. Ihr Kind, keinen Brief erhalten haben, dann melden Sie sich bitte im Pfarrbüro! Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer Bild: Thomas Kempf, Pfarrbriefservice
“Im Dienst am Evangelium”
Klausur der Hauptamtlichen in Leitershofen Zum Beginn des Arbeitsjahres lädt Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. das Team der Hauptamtlichen regelmäßig zu einer Klausur nach Leitershofen ein. Das Exerzitienhaus St. Paulus liegt am Rande der Stadt – das passt in einer gewissen Weise zur Situation des Christentums in einer zunehmend säkularen Gesellschaft. Die Kirche ist nicht mehr […]
Caritas-Sammlung 30.9. – 6.10.24
Viele Menschen leiden unter starken Belastungen. Die Zahl der Kinder und Erwachsenen, die mit den psychischen Erkrankungen kämpfen, wächst. Diesen Personen will die Caritas zur Seite stehen und ein Licht der Hoffnung sein. Es geht darum, deren Not ernst zu nehmen und Zeugnis zu geben. Wir suchen Menschen, die bei der Caritas-Sammlung mitmachen und einige […]
Einladung zur Demenzpaten-Schulung am 27. September
Die Demenzpaten sind eine Gruppe von Ehrenamtlichen, die in Augsburg dazu beitragen, dass Wissen und Einfühlungsvermögen zum Thema Demenz in vielen Bereichen verbessert wird. Wir unterstützen beim Demenzgottesdienst, bieten Gesprächskreise, Workshops und Vorträge an, beraten, halten Vorträge oder gestalten vielfältige Veranstaltungen. Die Schulung ist die erste von vier. Wir lernen uns kennen, vermitteln Grundlagenwissen und setzen uns mit allen […]
Feierabendmesse am 17. September
mit neuem geistlichen Liedgut weitere Termine: 08.10.2024, 19.11.2024, 10.12.2024 jeweils um 19.00 Uhr (- 19.45 Uhr) Roncallihaus, Klausenberg 7, Raum der Stille, 1. Stock Bitte kommen Sie rechtzeitig, da nach Messbeginn kein Zugang mehr möglich ist. Nikolaus Wurzer M.A., Pfarrer Bild: pfarrbriefservice
Personalien
Frau Kathrin Kraus wird ihren Dienst als Pfarrsekretärin, in Vertretung für die Elternzeit von Frau Merna Denkha, in unserer Pfarreiengemeinschaft zum 17.09.2024 beenden. Wir danken ihr für ihre Arbeit in unserem Pfarrbüro und ihre freundliche und kollegiale Zusammenarbeit in dem vergangenen Jahr. Für ihre Zukunft wünschen wir ihr alles Gute, Gesundheit und Gottes Segen. Frau […]
Ökumenische Andacht im Grünen am 6. September
Die evangelische Dreifaltigkeitsgemeinde und die katholische Pfarreiengemeinschaft Göggingen- Inningen gestalten am 6. September um 18:00 Uhr im Garten des katholischen Pfarrheimes St. Peter und Paul, Bobinger Str. 59, einen gemeinsamen Gottesdienst – bei Regen im Pfarrheim. Das Motto lautet: „Weniger ist mehr“. Für Getränke und einen kleinen Imbiss ist gesorgt – zur kulinarischen Bereicherung können […]
Rom-Wallfahrt der Ministranten – Erste Eindrücke
Beeindruckende erste Eindrücke der Ministrantenwallfahrt 2024
Pfarr-Café gemeinsam mit Kontakt-Café in St. Peter u. Paul am 14. Juli
Herzliche Einladung zum Pfarr-Café gemeinsam mit dem Kontakt-Café in St. Peter und Paul an alle Interessierten am 14. Juli, 10:30 Uhr, im Pfarrsaal, Bobinger Str. 59 (nach dem Gottesdienst um 9:30 Uhr). Es gibt Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch über das, was uns bewegt. Kontakt: Friedrich Manzeneder, Pfarrgemeinderats-Vorsitzender
Feierabendmesse am Dienstag, 9. Juli, 19:oo Uhr im Raum der Stille
Patrozinium in St. Peter und Paul
Herzliche Einladung zur Mitfeier des Fest- und Familiengottesdienstes zum Namenstag von St. Peter und Paul in Inningen am Sonntag, den 30. Juni 2024 um 9:30 Uhr. Musikalisch wird der Gottesdienst gestaltet vom Kirchenchor. Anschließend ist Gelegenheit beim Pfarrfest für Begegnungen und das leibliche Wohl zu sorgen.
Am Dienstag, 02.07.24 um 9:00 Uhr keine Hl. Messe
Bitte beachten Sie, dass am Dienstag, den 02. Juli 2024 um 9:oo Uhr leider keine Hl. Messe in St. Georg und Michael stattfinden kann.
Aussendung zur Romwallfahrt
Am vergangenen Sonntag war ein Teil unserer Gruppe der Ministranten, die an der Romwallfahrt teilnehmen beim Aussendungsgottesdienst mit unserem Bischof Bertram Meier in Landsberg. Etwa 1000 Jugendliche und die zugehörigen Begleiter nahmen an diesem großen Gottesdienst teil. Für unsere Gruppe war besonders schön, dass zum Vorabend des Hochfestes der Patron einer unserer Kirchen in der […]