Am Freitag, den 22.03.2024 hat sich eine Gruppe von Jugendlichen unserer Pfarreiengemeinschaft auf den Weg gemacht, um an Jesus Leidensweg bis zur Auferstehung zu erinnern. Der Startpunkt war die Kuratie St. Johannes Baptist in Göggingen. Von dort aus sind wir über verschiedene Stationen bis nach Inningen in die Kirche St. Peter & Paul gelaufen. Innerhalb […]
Pfarreiengemeinschaft
Die Caritas-Sammlung im Frühjahr
erbrachte 4.835 € (Herbst 5.105 €). Dazu kamen 464,13 € (Herbst 436,52 €) aus Kirchenkollekten vom 25. Februar. Gesamterlös: 5.299,13 € (Herbst 5.541 €). Im Verhältnis zur letzten Sammlung ergibt sich eine Minderung von rd. 4,5 %. Den ehrenamtlich Engagierten und allen Spendern gilt im heutigen schwierigen Umfeld ein ganz besonderes und großes Dankeschön. Ein […]
Ostergruß von Pfarrer Nikolaus Wurzer
Ich wünsche uns Osteraugen, die im Tod bis zum Leben sehen, in der Schuld bis zur Vergebung, in der Trennung bis zur Einheit, in den Wunden bis zur Heilung. Ich wünsche uns Osteraugen, die im Menschen bis zu Gott, in Gott bis zum Menschen, im ICH bis zum DU zu sehen vermögen. Und dazu wünsche […]
Babymassage-Kurs ab 8. April
Neuer Babymassagekurs in Augsburg-Inningen: Entspannung für Eltern und Babys In Inningen beginnt am 8. April wieder ein Babymassagekurs, der Eltern und ihren Kleinen eine entspannende Erfahrung bietet. Die Kursstunden werden von Verena Amberger geleitet und finden am 8., 15. und 22. April jeweils von 10.00 bis 11.00 Uhr im Pfarrheim St. Peter und Paul, Bobinger […]
Neue Pullis für die Ministranten der Pfarreiengemeinschaft
Die Ministranten unserer Pfarreiengemeinschaft wurden mit neuen Hoodies ausgestattet.
Kirchenmusikplan St. Peter und Paul
Herzliche Einladung zu unseren kirchenmusikalischen Veranstaltungen Eine Übersicht bis Januar 2025 Thomas Lohner
Liturgiepastorales Projektjahr
in der Gemeinde St. Johannes Baptist vom 1. Oktober 2023 bis 30. September 2024 Freitag, 23. Februar 2024 um 19.00 Uhr in der Kuratie St. Johannes Baptist, Konferenzraum Herzliche Einladung zur Mitarbeit in der Liturgiegruppe für den Monat April. Vom Ostermonat und den vielen Mahlerzählungen des Auferstandenen wird sich unser Projekt im April mit […]
Caritas-Sammlung: 26. Februar – 3. März
Die finanzielle Krise hat die Lage vieler Menschen stark verschärft. Die Zahl der Kinder und Erwachsenen, die mit den psychischen Belastungen kämpfen, wächst. Diesen Menschen will die Caritas zur Seite stehen und ein Licht der Hoffnung sein. Es geht darum, deren Not ernst zu nehmen und Zeugnis zu geben. Wir suchen Menschen, die bei der […]
Gottesdienst mit Krankensalbung 25. Februar
Alle Menschen der gesamten Pfarreiengemeinschaft, die das Sakrament der Krankensalbung wünschen, sind herzlich eingeladen zu einem Gottesdienst am 25. Februar um 14:30 Uhr in St. Georg und Michael. Anschließend bei Kaffee und Kuchen die Gelegenheit zu einer geselligen Begegnung im Roncallihaus. Veranstalter ist der Pfarrgemeinderat von St. Georg und Michael und St. Johannes Baptist. Für […]
Herzliche Einladung zum Pontifikalamt am 19. Februar
Vom 19. – 22. Februar tagt in Augsburg die Deutsche Bischofskonferenz. In diesem Rahmen wird am Montagabend, 19. Februar, um 18.30 Uhr im Augsburger Dom ein feierliches Pontifikalamt zur Eröffnung gefeiert. Dieses wird auch im Livestream und über Radio Horeb übertragen. Zur Mitfeier des Eröffnungsgottesdienstes im Dom (oder eben auch über Livestream etc.) sowie der […]
Aktion Dreikönigssingen 2024 ist abgeschlossen
Auch in diesem Jahr waren zahlreiche Kinder und Jugendliche in unseren Gemeinden fleißig unterwegs, haben den Segen in unsere Häuser gebracht und Spenden für Kinder in anderen Teilen der Welt gesammelt, die dringend Unterstützung brauchen. Dieses Mal lautete das Motto „Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit“ und mit dem zugehörigen Pilotprojekt wird gleichzeitig […]
Schulung Angehöriger von Menschen mit Demenz
startet am 11. April, 18:00 – 20:00 Uhr, Roncallihaus, Klausenberg 7. In zehn Kurseinheiten geht es um Neuerungen bei der personenzentrierten Pflege und Betreuung, medizinische Grundlagen und neueste Erkenntnisse zu dementiellen Erkrankungen, Perspektivenwechsel und gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Was belastet mich? Wie kann ich für mich selber gut sorgen? Die Schulung bietet viel Zeit für individuelle Problemlösungen. […]
Vortrag über Mikroorganismen am 19. Januar
Arbeitskreis Umwelt in St. Peter und Paul Effektive Mikroorganismen (EM). Was ist das eigentlich? Wie kann ich sie vermehren? Wie setzte ich diese v.a. im Haushalt ein? Oder im Gartenbau? Referenten: Hildegard Muschik, Ulrich Hagenbusch (Gärtnerei) 19 Uhr, Pfarrsaal St. Peter und Paul, Bobinger Str. 59, kostenfrei Fritz Manzenender, Vorsitzender des Pfarrgemeinderates St. Peter und […]
Babymassagekurs in St. Peter und Paul
In diesem Kurs werden einfache Handgriffe für die sanfte Babymassage gezeigt. Diese führt zu Entspannung, kann bei Schlafproblemen, Zahn- und Bauchschmerzen Abhilfe schaffen und fördert zudem die Bindung zwischen Eltern und Kind. Außerdem bleibt genug Raum für Informationen zur Entwicklung des Babys und den Austausch über das Leben mit Baby. Der nächste Kurs startet am […]
Die Caritas-Sammlung im Herbst 2023
erbrachte 5.105 € (Frühjahr 5.720 €). Dazu kamen 436,52 € (Frühjahr: 517,68 €) aus Kirchenkollekten vom 25. September. Gesamterlös: 5.541 € (Frühjahr 6.237,68 €). Im Verhältnis zur letzten Sammlung ergibt sich eine Minderung von rd. 11 %. Den ehrenamtlich Engagierten und allen Spendern gilt im heutigen schwierigen Umfeld ein ganz besonderes und großes Dankeschön. Ein […]