Der große Anklang und die vielen positiven Resonanzen des letzten Jahres, in dem wir zum ersten Mal eingeladen hatten, waren für uns ein großer Ansporn, auch in diesem Jahr die Feier der Ehejubilare auszurichten. So freuten wir uns seitens der Pfarrgemeinderäte Kuratie St. Johannes Baptist und St. Georg und Michael über 19 Paare, die an diesem […]
Archiv für Oktober 2017
Kirchenanzeiger Nr. 44 v. 29.10. bia 05.11.2017
44-2017 Kirchenanzeiger wochentlich v. 17-10-29 bis 17-11-05.pdf
Flatternde Schmetterlinge für die Orgel von Peter & Paul
Zwei mal im Jahr feiern wir mit den Geburtstagskindern d.h. runde und halbrunde ab 70, einen fröhlichen Nachmittag mit Hl. Messe und anschließend Kaffee, Kuchen und Frohsinn. Heuer gab es eine Besonderheit, die Tischdeko konnte mit einer Spende erworben werden. So wechselten viele Schmetterlinge (in harter Handarbeit gehäkelt) den Besitzer. Der Erlös kommt unserer Orgel […]
Einstimmung aufs Sonntagsevangelium 30. Sonntag im Jahreskreis
Falls Sie sich schon mal auf das Sonntagsevangelium einstimmen möchten – tun Sie das. Das katholische Bibelwerk veröffentlicht für alle Sonntagslesungen Einführungen. Für den 29. Oktober: Matthäus 22 – hier geht es zur Einführung. Im Begleittext finden Sie: Einführung Der Text im Zusammenhang: Einordnung, Textumfang Textauslegung Wir bringen diese Einführungen jetzt probeweise für bis Dezember. Wenn Sie […]
Verwaltungsleiterin für die Pfarreiengemeinschaft Daniela Schmidt
In unserer Pfarreiengemeinschaft begrüßen wir herzlich Frau Daniela Schmidt, die seit 15. September als teilzeitbeschäftige Verwaltungsleiterin bei uns tätig ist. Frau Schmidt ist als rechte Hand des Pfarrers verantwortlich und leitend tätig für die Aufgaben im Immobilienwesen, Haushalts-, Kassen-, Rechnungs- und Personalwesen. Sie ist Ansprechpartnerin für die Belange der Kirchenstiftungen in rechtlicher, finanzieller, personeller Hinsicht. […]
Kirchenanzeiger Nr. 43/2017 v. 22.10. bis 29.10.2017
43-2017 Kirchenanzeiger wochentlich v. 17-10-22 bis 17-10-29.pdf
Neues vom Arbeitskreis Asyl
Das Haus Noah ist nun nahezu voll belegt. 50 Personen haben bei uns ein neues Zuhause gefunden. Die meisten stammen aus Syrien, einige aus Afghanistan und Eritrea. Zu den neuen Nachbarn gehören 34 Kinder im Alter zwischen drei Monaten und 17 Lebensjahren. Seit Sommer werden in den Räumen der Kuratie drei bis viermal pro Woche […]
Grußwort des Evangelischen Pfarrerehepaars Anne-Kathrin Kapp-Kleineidam und Martin Kleineidam
Seit diesem Herbst hat unsere evangelische Nachbargemeinde, die Evang.-Luth. Dreifaltigkeitskirche Göggingen, eine neue Leitung. Hier lesen Sie ihr Grußwort. Kann man aus einer schönen oberfränkischen Stadt wie Bayreuth wegziehen wollen? Spätestens nach fünfzehn Jahren Dienst sind evangelische Pfarrerinnen und Pfarrer verpflichtet, die Stelle zu wechseln. Wenn schon ein Wechsel angesagt war, wollten wir ganz neu anfangen. […]
Einstimmung aufs Sonntagsevangelium 29. Sonntag im Jahreskreis
Falls Sie sich schon mal auf das Sonntagsevangelium einstimmen möchten – tun Sie das. Das katholische Bibelwerk veröffentlicht für alle Sonntagslesungen Einführungen. Für den 22. Oktober: Matthäus 22 – hier geht es zur Einführung. Im Begleittext finden Sie: Einführung Der Text im Zusammenhang: Einordnung, Textumfang Textauslegung Wir bringen diese Einführungen jetzt probeweise für bis Dezember. Wenn Sie […]
Kirchenanzeiger N. 42/2017 v. 15.10. bis 22.10.2017
42-2017 Kirchenanzeiger wochentlich v. 17-10-15 bis 17-10-22.pdf
Projekt Familie+ Ein Netzwerk entsteht
Der Pastoralrat unserer Pfarreiengemeinschaft gab den Impuls für ein Team, das sich für die Interessen von Familien einsetzt. Schnell wurde deutlich: Die klassische Familie ist heute eine Form neben anderen. Patchwork-Familien, Alleinerziehende, Ehepaare ohne Kinder sind Beispiele. Klar ist auch, dass in diesem weiten Sinn auch Jugendliche, junge Erwachsene und Senioren miteinbezogen sind – generationenübergreifend. […]
Was mich bewegt [entfällt]
[Update:] Die Veranstaltung entfällt wegen Krankheit. Gedanken kreisen, das Gefühl fest zu sitzen und nicht voran zu kommen. Eine Alternative: Beim Laufen bewegen sich unser Körper und auch unsere Gedanken – anders als beim Sitzen. Laufen kann heilsam sein. Das Angebot eines Seelsorgers: Ein Stück Weg gemeinsam gehen, Gedanken darüber austauschen, was mich bewegt – […]
Einstimmung aufs Sonntagsevangelium 28. Sonntag im Jahreskreis
Falls Sie sich schon mal auf das Sonntagsevangelium einstimmen möchten – tun Sie das. Das katholische Bibelwerk veröffentlicht für alle Sonntagslesungen Einführungen. Für den 15. Oktober: Matthäus 22 – hier geht es zur Einführung. Im Begleittext finden Sie: Einführung Der Text im Zusammenhang: Einordnung, Textumfang Textauslegung Wir bringen diese Einführungen jetzt probeweise für bis Dezember. Wenn Sie […]
Erläuterungen zur Orgelrenovierung Inningen
Die Steinmeyer-Orgel der Inninger Pfarrkiche ist ein nahezu original erhaltenes Instrument aus der Blütezeit der Herstellerfirma. Sie wurde 1902 in Dienst gestellt und umfasst 13 klingende Register. Als typische Vertreterin romantischer Orgeln sind die Register überwiegend weich und weisen einen orchestralen Klang auf. 1917 mussten die Prospektpfeifen zur Materialgewinnung für den 1. Weltkrieg abgegeben werden […]
Gruppenstunden der Pfarrjugend Göggingen
Im Rahmen unserer Jugendarbeit in unserer Pfarrei treffen sich unsere Jugendgruppen wöchentlich, um gemeinsam bei bunt gemischtem, auf die Interessen der Kinder abgestimmtem Programm Gemeinschaft zu erleben. Betreut werden die Gruppenstunden durch unsere Gruppenleiter, die eine spezielle Ausbildung der Diözese durchlaufen haben. Jedes Jahr nach der Erstkommunion in unserer Gemeinde wird eine neue Gruppe gebildet. […]