Was macht unser Verein? Mit vier weiteren gemeinnützigen Vereinen ist er Träger der Katholisch-Evangelischen Sozialstation Göggingen. Da inzwischen nicht mehr alle Leistungen der Pflegekräfte von den Kassen kostendeckend bezahlt werden, wird die Sozialstation von den Krankenpflegevereinen nach Bedarf finanziell unterstützt. Da zu helfen, wo eine Finanzierung der Kassen nicht mehr greift, insbesondere wenn es um […]
Archiv für Februar 2018
Solidaritätsessen 2018
Solidaritätsessen 2018 … eine wichtige Mahlzeit Alle Jahre wieder… – Dieser vertraute Volksliedanfang aus dem Jahre 1837 kann uns deutlich machen, dass Wiederholungen nicht grundsätzlich phantasielos sind, sondern eher das Grundprinzip allen Sich-Erinnerns, des Lernens und der Beharrlichkeit. Darum laden wir Sie – wie in den Vorjahren – auch heuer wieder zu unserem Solidaritätsessen ein: […]
Die Biografie von Martin Luther, am 7.03.2018
Der Seniorenkreis der kath. Kuratie St. Johannes Baptist und von St. Georg und Michael veranstaltet am Mittwoch, 07.03.2018, 14:00 Uhr, für alle Interessierten einen Vortrag zum Thema: Die Biografie von Martin Luther. Es referiert Siegfried Eder. Veranstaltungsort: Kuratie, Friedrich-Ebert-Str. 10, Göggingen. Der Eintritt ist frei.
Gewählter Pfarrgemeinderat St. Georg und Michael 2018
Bekanntgabe des Ergebnisses der Pfarrgemeinderatswahl vom 25. Februar 2018 Sie haben gewählt – zumindest einige von Ihnen. Folgende Gemeindemitglieder wurden in St. Georg und Michael am 25.2.2018 in den Pfarrgemeinderat gewählt: Anja Eggemann, Krankenschwester Luisa Ganso, Rechtsanwaltsfachangestellte Christian Klusmann, Angestellter Hildegard Maucher, Rentnerin Christa Meitinger, Gemeindereferentin i.R. Annegret Schuster, Lehrerin Laura Weber, Heilpädagogin Ulrike Weber, […]
Gewählter Pfarrgemeinderat Kuratie St. Johannes Baptist 2018
Bekanntgabe des Ergebnisses der Pfarrgemeinderatswahl vom 25. Februar 2018 Sie haben gewählt – zumindest einige von Ihnen. Nach 53 abgegebenen Stimmen – das entspricht etwa 2% Wahlbeteiligung – sind folgende Gemeindemitglieder in der Kuratie St. Johannes Baptist am 25.2.2018 in den Pfarrgemeinderat gewählt: Ingrid Schnieringer, Rentnerin Hannelore Kühnle, Lehrerin i.R. Martin Sigl, Jurist Bernd Birkenstock, Konstrukteur […]
Pfarrgemeinderat – Danke zurück und voraus
Am 25. Februar werden in den Gemeinden unserer Diözese neue Pfarrgemeinderäte gewählt. Anlass genug, Danke zu sagen. Danke allen Frauen und Männern, die sich in den vergangenen vier Jahren als Pfarrgemeinderat, in Ausschüssen und im Pastoralrat engagiert haben. Bis sich die neuen Pfarrgemeinderäte und der neue Pastoralrat im April und Mai konstituiert haben, bleiben und […]
Kirchenanzeiger Nr. 9/2018 v. 25.02. bis 04.03.2018
9-2018 Kirchenanzeiger wochentlich v. 18-02-25 bis 18-03-04.pdf
Sie können wählen! Pfarrgemeinderatswahl 25.2.2018 (mit Karte)
Am 25. Februar 2018 findet in Bayern die Wahl der Pfarrgemeinderäte statt. Wer am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet hat und katholischer Christ ist, darf wählen. Sie sind in das Wählerverzeichnis eingetragen und können im unten angegebenen Wahllokal wählen, wenn Sie römisch-katholisch sind und Ihren Wohnsitz im jeweiligen Pfarreigebiet haben. Nehmen Sie bitte Ihr Stimmrecht […]
Pfarrgemeinderatswahl in St. Peter und Paul verschoben
Da keine Kandidaten für die diesjährige Pfarrgemeinderatswahl gewonnen werden konnten und nach Absprache mit der Diözese, ist es der Pfarrei St. Peter und Paul, Inningen, gestattet, die Wahl 2018 auf den 24.02.2019 zu verschieben. Für diesen Zeitraum haben sich sieben Mitglieder vom derzeitigen Pfarrgemeinderat bereit erklärt, ihre Arbeit fortzusetzen. Thomas Seibert, Pastoralreferent, Schriftführer Wahlausschuss St. […]
Weltgebetstag 2018
Der Weltgebetstag (WGT) 2018 – Surinam , das kleinste Land Südamerikas – Thema: „Gottes Schöpfung ist sehr gut“ – findet am Freitag, den 02. März 2018 statt. Der WGT ist die größte ökumenische Basisbewegung von Frauen unter dem Motto: „Informiert beten – betend handeln“. Die Gottesdienstordnung für den WGT 2018 haben Frauen […]
Caritas-Sammlung 2018 und die Vorgänge in Eichstätt
Re-Post eines offenen Briefes der Caritas Augsburg: Sehr geehrte Caritas-Sammlerin, sehr geehrter Caritas-Sammler, Sie machen sich in der kommenden Woche auf, gehen von Tür zu Tür und bitten um Spenden für Menschen in Not. Sie sammeln im Auftrag der Caritas und damit für unsere Kirche. Sie übernehmen auch die schwierige Aufgabe, sich auch zuweilen unhöflichen […]
Caritas-Geld in Augsburg – Stellungnahme von Domkapitular Dr. Magg
Betrugsschaden bei Caritas-Tochter wird durch Täter voll ausgeglichen Pressemitteilung der Caritas Augsburg von Bernhard Gattner Augsburg, 20.02.2017 (pca). Ein Skandal bei der „Augsburger Caritas“ wie im Bistum Eichstätt? So werden nicht wenige gedacht haben, als sie heute in der „Augsburger Allgemeinen“ den Bericht über ein Gerichtsverfahren gelesen haben. Darin wird berichtet, wie ein Mitarbeiter in der Buchhaltung […]
Kontakt-Café in St. Peter und Paul
Die Flüchtlingsunterkunft in der Kreissparkasse Inningen ist mit drei Familien, insgesamt 17 Personen, belegt. Am Samstag, den 03. März, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr, sind die Bewohner der Inninger Flüchtlingsunterkunft und alle Interessierten zu einem Kontakt-Café im Pfarrheim St. Peter und Paul, Jugendraum Erdgeschoss, herzlich eingeladen. Weitere monatliche Treffen sind geplant. Die genauen Termine werden […]
„Ich habe dich beim Namen gerufen!“
Unter diesem Motto stand das Starttreffen der diesjährigen Firmanten. Nach einem Liedchen und der Kennenlernrunde im Pfarrsaal Inningen ging es zu einer erlebnispädagogischen Einheit nach draußen auf den Parkplatz. Und das ging so: Jeder durfte sich einmal die Augen verbinden und sich einige Minuten beim Namen rufen lassen. Für viele war das im-Dunkel-Tappen anfangs „komisch“ […]
Ein Geburtstagsgruß, der Freude macht
„Es gibt viele schöne Begegnungen, Freude und Dankbarkeit. Manchmal wird auch die Einsamkeit für eine kurze Weile unterbrochen.“ So erleben sie es immer wieder. Schon seit Jahren machen engagierte Frauen und Männer mit bei einem Team unserer Pfarreiengemeinschaft, das persönliche Geburtstagsgrüße übermittelt. Wer den 70. Geburtstag feiert, den 75., 80., 85., 90., 91. und älter, […]