Mit dieser zentralen Botschaft begrüßte Pfarrer Nikolaus Wurzer die Ehejubilare bei einem festlichen Gottesdienst in St. Georg und Michael am Samstag, den 21. September. Menschen sind füreinander geschaffen. Das gibt ihrem Leben einen tiefen Sinn. Eine glückliche Ehe lebt darüber hinaus aus der Beziehung zu Gott, der Freude daran hat, für die Menschen da zu […]
Allgemein
Ökumenischer Seniorennachmittag am 07. Oktober
Ökumenischer Seniorennachmittag Die Evangelische Dreifaltigkeitsgemeinde und die Katholische Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen veranstalten am Montag, 07.Oktober, 14:30 Uhr, in der evangelischen Dreifaltigkeitskirche, Klausenberg 1, einen ökumenischen Seniorennachmittag zum Thema: „Teilen!“ Leitung: Brigitte Gschwender. Foto: Martha Gahbauer, Pfarrbriefservice
Druckfehler – Roncalliwoche
Am Do, 10. Oktober, findet nach der Messe (15:00 Uhr) das Beisammensein für die kranken Menschen und ihre Begleitungen im Pfarrheim St. Peter und Paul statt – nicht im Roncallihaus, wie im Programm irrtümlich gedruckt.
Minibrot mit Maxiwirkung – Unser Beitrag für eine bessere Welt, am 01. Okt.
Dr. Vera Schanz betreut Projekte der Kath. Landvolkbewegung (KLB) im Senegal und hat auf ihren Reisen in das westafrikanische Land viele Erfahrungen gesammelt. Welche Initiativen können durch die hilfreiche Spendenaktion „Minibrot“ umgesetzt werden? Wie gelingt unser Beitrag für eine bessere Welt? Darüber referiert Vera Schanz am 1. Oktober, 19.30 Uhr, im Roncallihaus, Klausenberg 7. Veranstalter […]
Familiennachmittag am 5. Oktober 2019
Unter dem Motto “Laudato Sì – Unterwegs mit Franz von Assisi” laden wir alle Familien (Kinder mit Eltern, Oma, Opa…) ins Roncallihaus am Klausenberg ein. Wir wollen zusammen Gemeinschaft erleben und bei verschiedenen Aktionen und bunten Workshops in das Leben des Heiligen Franz von Assisi (Namenstag am 4. Oktober!) eintauchen. Start ist am Samstag, 5. Oktober um 13.30 […]
Am Rand zur Quelle
Eine wunderschöne Aussicht auf das Karwendelgebirge, direkt vor mir das quirlige Wasser der Isar. Die warme Luft des Südens mischt sich mit der erfrischenden Kühle aus dem Fluss. Mein Blick fällt auf eine Entenfamilie, die sich flussaufwärts bewegt. Ein mühsames Unterfangen – denke ich. Doch beim genauen Hinsehen mache ich eine interessante Entdeckung. Die klugen […]
Firmvorbereitung 2019 – das war noch nicht alles
Youcat, St. Ottilien, Projekte für Kinder, Tag für den Glauben, Jugendkreuzweg, Maiandacht, Schnupperführung im Gebetshaus, Verweilen vor dem Allerheiligsten, Gottesdienste… eigentlich alles paletti. Oder fehlt unseren Jugendlichen noch etwas für die Firmung am 20. Oktober? Halbzeit-Bilanz Bereits im Februar starteten wir den Firmkurs 2019 mit dem „Firmtag“, an dem die Firmbewerber mit ihren Familien einen […]
Cinema Roncalli am 11. Juli
Beim vierten Abend einer Filmreihe für junge Erwachsene am 11. Juli um 19:30 Uhr steht ein besonderer Spielfilm auf dem Programm. Das Werk der deutsch-amerikanischen Regisseurin Sherry Hormann aus dem Jahr 2009 basiert auf einem autobiografischen Bestseller-Roman von Waris Dirie. Es geht um ein Nomadenmädchen, das in der Wüste Somalias aufwuchs und im Alter von […]
Wie nutze ich mein Smartphone? am 04.07.
Maria-Stern-Schülerinnen als Technik-Paten für Senioren Schülerinnen der Maria-Stern-Realschule bieten einen Smartphone-Kurs mit wertvollen Tipps für Senioren. Jung und alt sind begeistert und haben Freude. Donnnerstag, 04. Juli, 16:00 – 18:00 Uhr Roncallihaus, Klausenberg 7 Anmeldung bis spätestens 27. Juni erforderlich! Bitte unbedingt eigenes aufgeladenes Handy/Smartphone und Schreibzeug mitbringen! Kontakt: Thomas Seibert, Tel. Tel. 9065 316, […]
Ministranten-Frühstück in St. Johannes Baptist
Herzliche Einladung an alle MinistrantInnen von St. Johannes Baptist zum gemeinsamen Frühstück am Sonntag, 23. Juni, um 9.00 Uhr im Minigruppenraum. Bitte bringt etwas Zeit, Hunger und gute Laune mit. Anschließend sind wir eingeladen, den Gottesdienst zum Patrozinium mitzufeiern. Michael Leupolz, Ministrantenreferent
Caritas-Sammlung: Ein großes Dankeschön
Den ehrenamtlich Engagierten, die ihre kostbare Zeit für das Wohl anderer zur Verfügung stellen, gilt ein großes Dankeschön. Ebenso all denen, die mit ihren Geldspenden die Arbeit der Caritas unterstützen. Die Frühjahrssammlung in der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen erbrachte einen Erlös von 7.089,58 €! Das neue Verteilungsverfahren in Göggingen zusammen mit dem Pfarrbrief hat sich sehr gut […]
Kontakt-Café in St. Peter und Paul am 15.06.
Am Samstag, den 15. Juni., 15:00 Uhr – 17:00 Uhr, sind die Bewohner der Inninger Flüchtlingsunterkunft und alle Interessierten zum Kontakt-Café im Pfarrheim St. Peter und Paul, Bobinger Str. 59, Pfarrsaal, herzlich eingeladen. Veranstalter ist der Ausschuss Asyl. Thomas Seibert, Tel. 9065-316, E-Mail: thomas.seibert@bistum-augsburg.de
Familien in der Fastenzeit 2019 – Osterbräuche neu belebt
Vom Kindergarten- oder Kommunionkind mit Mama, Papa oder Oma, bis hin zu den „großen“ Grüpplingen mit ihren Gruppenleitern kamen am Freitag vor Palmsonntag zum Palmbuschen binden ins Roncallihaus. Palmboschen, Palmbesen, Palmbaum oder Palmstock. Es gibt viele Namen für die Palmbuschen, die uns am Palmsonntag an den Einzug Jesu nach Jerusalem erinnern. Die Palmbuschen bestehen aus […]
Ministrantentag der Pfarreiengemeinschaft: Zusammen groß – zusammen eins!
Einheit und Miteinander ist gefragt – das ist das große Thema des nächsten Ministrantentages in Inningen am 2. Juni 2019 (bitte schon mal vormerken!). Wir starten um 9.30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst. Jugendpfarrer Gabriel Bucher wird ihn mit uns feiern, und mit ihm werden wir dann bis zur Mittagspause der Frage nachjagen, was es […]
Das Monatsblatt
…erschien bisher monatlich. Ab Juli soll das Monatsblatt vom Pfarramt 2-monatlich herausgebracht werden. Viele Artikel erscheinen im Online-Pfarrbrief und der Aufwand würde sich dadurch halbieren. Sollten sich Mitarbeiter finden, die das Monatsblatt erstellen, drucken und falten, könnte die mtl. Herausgabe weiterhin stattfinden. Wenn Sie Interesse haben am Monatsblatt mitzuarbeiten, dann melden Sie sich bitte bis […]