Am Samstag, den 3. Februar laden wir alle Grundschüler herzlich zu unserem alljährlichen Kinderfasching ein. Gefeiert wird ohne Eltern von 15 bis 17 Uhr wegen des Roncallihaus Neubaus im Inninger Pfarrheim. Für Krapfen und Getränke ist gesorgt. Der Eintritt ist frei, jedoch würden wir uns über eine kleine Spende zur Deckung der Unkosten freuen. Die […]
Pfarreiengemeinschaft
Pastoralrat Öffentliche Sitzung 11. Januar 2018
Sehr geehrte Damen und Herren, ich lade Sie herzlich zur 13. Sitzung des Pastoralrates ein. Wir treffen uns am Donnerstag, den 11. Januar 2018 um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Inningen. Tagesordnung Top Thema Dauer 1 Begrüßung 2 Geistlicher Impuls 3 Genehmigung der Tagesordnung 4 Protokoll vom 06.10.2017 5 Aktueller Stand zum Thema „Prävention in unserer Pfarreiengemeinschaft“ […]
Dankgottesdienst
monatlich für die ganze Pfarreiengemeinschaft abwechselnd in unseren Kirchen, Beginn jeweils um 18.30 Uhr, für alle, die im vergangenem Monat ein besonderes Fest gefeiert haben: Geburtstag oder Namenstag Ehejubiläum oder Betriebsjubiläum Erinnerung an die Taufe bei einem ganz persönlichen Ereignis Termine: Dienstag, 02.01.2018 in St. Peter und Paul Mittwoch, 07.02.2018 in St. Georg und […]
Sozialkreis verteilt Weihnachtspäckchen an bedürftige Menschen
Die Anzahl der bedürftigen Menschen hat sich in Göggingen fast verdoppelt. Die Mitglieder des Arbeitskreis Soziales der katholischen Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen verteilen in der Woche vor Weihnachten an 280 Personen, die finanziell in Not geraten sind, 560 Tafeln Schokolade, 250 Päckchen Tee und 140 Päckchen Kaffee. Die Aktion erfolgt in Zusammenarbeit mit der Caritas und der […]
Impuls “Bei der Gans nicht stehen bleiben”
Der Mensch braucht Rituale, das steht außer Zweifel. Denn dass sich Dinge wiederholen, gibt uns Halt im Leben. So wie an Sankt Martin: wie jedes Jahr singt man Martinslieder und geht zum Martinsspiel. St. Martin besteigt sein Pferd, der Polizist führt die Leute über die Straße, die Laternen der Kinder erleuchten den Gögginger Park. Am […]
Firmung 2017: Gott gab uns Atem
Am Sonntag, 12. November 2017 war es endlich soweit: Domkapitular Dr. Kreuzer spendete insgesamt 80 Firmbewerbern in der Pfarrkirche „Zum Hlgst. Erlöser“ in Göggingen das Sakrament der Firmung. In seiner Predigt betonte der Firmspender, dass sich der Heilige Geist durchaus manchmal in den Zeichen von Feuer und Sturm bemerkbar mache (vgl. Apg 2). Es seien […]
Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit 2017
Sa 02.12.17 Hl. Luzius, Bischof v. Chur, Märtyrer 08.00 GM Laudes 16.30 GM Atempause im Advent 17.15 GM Beichtgelegenheit 18.00 GM Vorabendmesse mit Eröffnung des Kirchenjahres und Adventskranzsegnung So 03.12.17 1. ADVENT Kollekte für die Gemeinde/ GM Neubau Roncallihaus 08.30 Hes Rosenkranz 09.00 Hes Klinikgottesdienst 09.15 GM Pfarrgottesdienst mit Adventskranzsegnung 09.30 PP Eucharistiefeier mit Adventskranzsegnung […]
Bildungsangebote der Senioren
Für die Senioren und alle Interessierten gibt es wieder ein vielfältiges Bildungsangebot aus den Bereichen Religion, Philosophie, Leben, Soziales, Kunst und Kultur. Erstmalig ist das neue Roncallihaus als Veranstaltungsort mit einbezogen. Angebote der Senioren, Kuratie St. Johannes Baptist Leitung: Hannelore Duzevic-Auer Mi, 13.12.2017, 14:00 Uhr, Vortrag mit Bildern: Sehnsucht nach Stille Ref.: Thomas Seibert Mi, […]
Wahlausschuss für die Pfarrgemeinderatswahl 2018
Für die Pfarrgemeinderatswahl am 25.2.2018, für die wir übrigens noch Vorschläge für Kandidaten annehmen, wurde von den jeweiligen Pfarrgemeinderäten und Kirchenverwaltungen ein Wahlausschuss gewählt. Diese geben wir hier bekannt. Für Kuratie St. Johannes Baptist Stephanie Ruf (Kirchenverwaltung) Susanne Erdmann (Kirchenverwaltung) Bernd Birkenstock (Pfarrgemeinderat) Michael Leupolz (Hauptamtlicher) Dr. Joachim Schlosser (Vorsitzender, Pfarrgemeinderat) Für St. Peter und Paul Theresa Bauer (Vorsitzende, […]
Finanzierung des Roncalli-Hauses
Unser neues Pfarrheim wächst und wächst. Das Gebäude steht und jetzt ist der Innenausbau des Roncalli-Hauses in vollem Gange. In den letzten Monaten konnten wir zusammen mit unserem Architekten Herrn Eberle und dem Projekt-Management der Diözese viele Details und Wünsche der Gemeinde bei dem Neubau umsetzten. So entstehen neben den Gruppen– und Büroräumen auch geeignete […]
Eine lange Nacht der Versöhnung: Firmwochenende in der Kuratie
Das diesjährige Firmwochenende des Firmkurses 2017 stand ganz im Zeichen des Sakraments der Versöhnung. Es war die Begegnung mit der Barmherzigkeit Gottes, die mit schönen gemeinsamen Erfahrungen in Kleingruppen und spielerischen wie auch kreativen Aktionen der Jugendlichen die Tage rund machten. Der Samstagvormittag begann mit Warm-Up Spielen, dann sammelten die Firmbewerber zusammen, was einem am […]
Firmbewerber lassen Kinderherzen lachen
Drei Firmbewerberinnen aus dem Projekt Asyl haben sich mit Kindern der Familien vom Haus Noah zu einer kurzweiligen Spieleaktion getroffen. An einem sonnigen Nachmittag standen neben sich Kennenlernen und Basteln auch Bewegungs- und Ballspiele wie Boccia und „Ochsambergl“ auf dem Programm – Freude war da quasi vorprogrammiert. Besonders ein Bibelwort von Jesus, der im Markusevangelium […]
Ökumene – wir gestalten gemeinsam ein Kreuz
Am 31.10.2017 wurden wir Katholiken zu einem besonderen Gottesdienst, in die Dreifaltigkeitskirche eingeladen. Es war nicht nur ein besonderes Fest für die Evangelischen Christen, am Reformationstag im Lutherjahr, sondern auch für uns. Nach dem Gottesdienst machten wir uns auf den Weg zur Kindertagesstätte Habakuk. Auf der Wiese war bereits seit einiger Zeit ein verpackter Gegenstand zu sehen, […]
Verwaltungsleiterin für die Pfarreiengemeinschaft Daniela Schmidt
In unserer Pfarreiengemeinschaft begrüßen wir herzlich Frau Daniela Schmidt, die seit 15. September als teilzeitbeschäftige Verwaltungsleiterin bei uns tätig ist. Frau Schmidt ist als rechte Hand des Pfarrers verantwortlich und leitend tätig für die Aufgaben im Immobilienwesen, Haushalts-, Kassen-, Rechnungs- und Personalwesen. Sie ist Ansprechpartnerin für die Belange der Kirchenstiftungen in rechtlicher, finanzieller, personeller Hinsicht. […]
[Video] Festpredigt 10 Jahre Pfarreiengemeinschaft
Am 1. Oktober beging unsere Pfarreiengemeinschaft ihr 10-jähriges Jubiläum. Der Tag begann mit einem Festgottesdienst in St. Peter und Paul. Die Festpredigt von Gründungspfarrer Dr. Andreas Specker sehen Sie hier als Video – mit freundlicher Genehmigung des Vortragenden. Dieses Video auf YouTube ansehen Impressionen aus dem Gottesdienst: Alle Fotos/Videos: www.joachimschlosser.de