Am Sonntag den 1. Juli 2018 findet im Pfarrgarten von St. Peter und Paul Inningen unser Pfarrfest statt. Programm: Festgottesdienst: 09:30 Uhr, Anschließend sind Sie in den Pfarrgarten eingeladen. Kinderprogramm Tombola Grillspezialitäten und kühle Getränke Eine-Welt-Waren ab. 13:00 Uhr Kaffee und Kuchenbuffet Public Viewing Schauen Sie doch einfach mal vorbei! Plakat Pfarrfest 2018 Der diesjährige […]
Veranstaltung
Kontakt-Café in St. Peter und Paul am 23.06.2018
Am Samstag, den 23. Juni, 15:00–17:00 Uhr, sind die Bewohner der Inninger Flüchtlingsunterkunft und alle Interessierten zu einem Kontakt-Café im Pfarrheim St. Peter und Paul, Bobinger Str. 59, Jugendraum Erdgeschoss, herzlich eingeladen. Veranstalter ist der Arbeitskreis Asyl.
Premiere für das Kinderfest am neuen Roncallihaus
Das alljährliche Kinderfest rückt immer näher. Dieses Jahr findet es zum ersten Mal im neuen Roncallihaus statt und läuft unter dem Thema Hollywood. Dank dem roten Teppich und dem Glanz und Glamour der Filmszene darf man sich auch dieses Jahr auf so manches Highlight freuen. Die Vorbereitungen der Pfarrjugend laufen auf Hochtouren, damit alle Tische, […]
Clever im Alter – Sicherheitstipps für Senioren am 19.06.2018
Die Kriminalhauptkommissarin Barbara Macheiner, Polizei Augsburg, erläutert in ihrem Vortrag am 19.06., 14:30 Uhr, Roncallihaus, Klausenberg 7, gängige Tricks von Betrügern und Arbeitsweisen der Trickdiebe. Wichtige Themen sind: Taschendiebstahl, Betrug an der Haustür, falscher Polizist, Gewinnbenachrichtigung, Telefonwerbung, Enkeltrick, Handwerkertrick. Nähere Infos bei Pastoralreferent Thomas Seibert.
Einladung zum Taizé-Gebet am 08.06.2018
Liebe Gemeindemitglieder der PG Göggingen – Inningen, sehr geehrte Damen und Herren! Im Namen des Taizégebetsteam darf ich Sie alle ganz herzlich zu unserem nächsten Taizé-Gebet am kommenden Freitag, 08. Juni 2018, in die Pfarrkirche St. Peter und Paul – Inningen einladen. Alle wichtigen Informationen entnehmen Sie bitte dem Anhang. Taizé-Plakat_2018_06_08 Mit herzlichen Grüßen Franziska […]
Wie nutze ich mein Smartphone? Maria-Stern-Schülerinnen als Technik-Paten für Senioren am 14. Juni
Digitale Medien sind heute allgegenwärtig. Jugendliche sind damit aufgewachsen und kennen sich gut aus. Auch ältere Menschen wollen an diesem Trend teilhaben. Aber manches Gerät zeigt sich widerspenstig. Deswegen das Projekt: Schülerinnen der Maria-Stern-Realschule bieten einen Smartphone-Kurs mit wertvollen Tipps für Senioren. Jung und alt sind begeistert und haben Freude. Bitte unbedingt eigenes aufgeladenes Handy/Smartphone […]
Bildung und Begegnung im neuen Roncallihaus
Bildung und Begegnung im neuen Roncallihaus Angebote der Senioren St. Georg und Michael, Roncallihaus Fr. 08.06., 17:00 „Wenn die Nacht zum Tag wird“ Schlafstörungen im Alter und bei Demenz Ref.:Ute Streicher, Leitung der Hessing Memory Klinik, Neurologin, Lokale Allianz für Menschen mit Demenz Di, 19.06., 14:30 Clever im Alter, Sicherheitstipps für Senioren Ref.: Frau Kriminalhauptkommissarin Macheiner, Polizei Augsburg Di, […]
Gemeinsam Agape feiern
Wie jedes Jahr haben wurde auch heuer im Anschluss an die Gründonnerstagsmesse und die von uns, der Pfarrjugend Göggingen, organisierte Andacht zusammen mit der Agape gefeiert. Die gemeinsame Agape ist nun seit vielen Jahren in unserer Gemeinde verwurzelt. Dabei wird an das letzte Abendmahl Christi mit seinen Jüngern gedacht. In angenehmer Runde entstanden bei Speis […]
Zeichen der Gastfreundschaft am 27.05.2018
Herzliche Einladung zum Austausch und Kennenlernen bei Brot, Wein und Traubensaft nach dem Gottesdienst in St. Georg und Michael am 27.05.2018 im Roncallihaus Team Familie+
Schlafstörungen im Alter und bei Demenz Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten – Vortrag am 8. Juni 2018
Wenn die Nacht zum Tag wird Viele ältere Menschen klagen über Ein- oder Durchschlafstörungen. Viele nehmen regelmäßig Schlafmittel ein, die oft erhebliche Nebenwirkungen haben. Doch auch ohne Medikamente lässt sich einiges tun, um den Schlaf zu verbessern. Unruhezustände und Schlafstörungen sind auch bei Demenz häufige und sehr belastende Begleiterkrankungen. Patienten im fortgeschrittenen Krankheitsstadium werden bei zunehmender […]
Vortrag: Wir ehren Maria als erste Christin – am 16. Mai
Der Seniorenkreis der kath. Kuratie St. Johannes Baptist und von St. Georg und Michael veranstaltet am Mittwoch, 16.05., 14:00 Uhr einen Vortrag zum Thema: Wir ehren Maria als erste Christin. Es referiert Hannelore Duzevic-Auer. Veranstaltungsort: Kuratie, Friedrich-Ebert-Str. 10, Göggingen. Der Eintritt ist frei.
Jugendvesper in Göggingen
Am Freitag, 18.5.2018 findet um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Georg und Michael eine Jugendvesper statt. Zum großen und never-ending Thema „Frieden“ bringen Jugendliche aus der Pfarreiengemeinschaft und des Firmkurses 2018 ein paar Gedanken auf den Punkt, die man nicht so locker beiseite schieben kann. Eingeladen sind alle, die bei Musik und Gebet noch kurz […]
Herzliche Einladung zur Radlwallfahrt 2018 an Christi Himmelfahrt
Liebe Radlerinnen und Radler der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen, auch in diesem Jahr führt uns die Radlwallfahrt am 10. Mai 2018 wieder an der Wertach entlang nach Oberottmarshausen. 9:00 Uhr Abfahrt an der Wertachbrücke Göggingen 9:15 Uhr Abfahrt an der Wertachbrücke Inningen ca. 11.30 Uhr Familiengottesdienst in der Pfarrkirche St. Vitus, Oberottmarshausen Im Anschluss gehen wir mit […]
Applaus für Jesus: Firmwochenende 2018
Das Firmwochenende 2018 begannen wir mit der Jugendvesper in St. Ottilien. Danach ging es mit der S-Bahn ins Hans-Leipelt-Haus nach Grafrath, das wir die nächsten Tage bevölkern sollten. Auf dem Programm stand dort das Kennenlernen der Firmanten, die Perlen unseres Glaubens, das Bibelteilen, Musik und Spiel, der Filmabend und das gemeinsame Grillen. Täglich haben wir Jesus in […]
Kontakt-Café in St. Peter und Paul am 14. April
Am Samstag, den 14. April, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr, sind die Bewohner der Inninger Flüchtlingsunterkunft und alle Interessierten zu einem Kontakt-Café im Pfarrheim St. Peter und Paul, Bobinger Str. 59, Jugendraum Erdgeschoss, herzlich eingeladen. Veranstalter ist der Arbeitskreis Asyl. Thomas Seibert, Tel. 9065316