• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft

Gedanken

Alltag und Bibel: Vertrauen

17. Juli 2020

Die Ampel zeigt Rot. Der Wagen ganz vorne fährt noch etwas zur Haltelinie vor. Sein Hintermann fährt an, und es kracht. Die Ampel zeigt immer noch Rot. Wie wäre es mit Orientierung an der “Quelle”? Oft ist die Sicht darauf verdeckt, da helfen dann “Quellverweise”. Oder auch nicht, denn: Manchmal lockt jemand in keine gute […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Vertrauen

Wenn ein Mensch lebt

6. Juli 2020

Ihr Leben hätte anders laufen können. Vielleicht länger und glücklicher. Ein Scherbenhaufen. Der Film „Die Legende von Paul und Paula“ (Drehbuch: Ulrich Plenzdorf, DDR, 1973) erzählt eine tragische Liebesgeschichte. Die mit ihren beiden Kindern alleinstehende Paula (Angelica Domröse) verliebt sich in ihren Nachbarn Paul. Die turbulente Beziehung ist voller Höhen und Tiefen: der Tod ihres […]

Kategorie: Gedanken

Selbstverwirklichung

30. Juni 2020

Es macht sich gut, von sich sagen zu können: „Ich verwirkliche mich selbst.“ Das geschieht meistens im Beruf durch höherwertige und kreative Tätigkeiten. Wenn es funktioniert, kann ich immer genau das tun, was meinem inneren Verlangen entspricht. In entspannter Runde erzählte ein Verlagsleiter, dass die Sache mit der Selbstverwirklichung schon etwas übertrieben sei. Ehrlich gesagt, […]

Kategorie: Gedanken

Diakon Lehmann: Auf Wiedersehen

24. Juni 2020

Auf Wiedersehen Liebe Schwestern und Brüder,liebe Gemeinden in Göggingen und Inningen, ich erinnere mich noch gut an den Festgottesdienst zwei Wochen nach meiner Weihe zum Diakon im Oktober 2018, als ich gemeinsam mit den neugewählten Mitgliedern der Pfarrgemeinderäte begrüßt und willkommen geheißen wurde. Ein großartiges Zeichen für die Zusammenarbeit in den Pfarreien und auf der […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Diakon, Verabschiedung

Buchempfehlung eines Gemeindemitgliedes: Wenn guten Menschen Böses widerfährt

19. Juni 2020

Wer von Schicksalsschlägen getroffen wird, so heißt es, findet durch das Buch „Wenn guten Menschen Böses widerfährt“ Trost. Ich weiß, dass es Menschen gibt, die sich fragen: warum muss ich so viel leiden? Ich bin doch ein guter Mensch, wieso lässt Gott so viel Ungerechtigkeit zu? Dieses Buch wurde von einem Rabbi geschrieben, der erfuhr, […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Buch, Büchertipp

Unten brennt auch Licht!

19. Juni 2020

In Frankfurt am Main arbeiten sehr viele Menschen in Banken. Wie ich so hörte, sind sie oft ziemlich weit oben. In irgendeinem der gigantischen Bürotürme „auf oberer Etage“ oder auf einer „höheren Ebene“ – wie man halt so sagt. Das hörte ich so häufig, dass ich dachte: Wenn so viele ganz oben sind – wer […]

Kategorie: Gedanken

Wer bückt sich schon gern? Erntearbeiter

12. Juni 2020

Obst und Gemüse sind teurer geworden. Denn es gibt ein Problem damit, Erntearbeiter zu finden. Geschlossene Grenzen und viele Sicherheitsauflagen machen die Lage schwierig. Wenn ich zweimal in der Woche den Familiengroßeinkauf tätige und all die schönen und gesunden Früchte in den Einkaufswagen packe, denke ich nicht sofort an die Mühe, die viele Erntearbeiter damit […]

Kategorie: Gedanken

Woran erkennt man Christen? Fronleichnam

10. Juni 2020

An Fronleichnam ziehen katholische Christen mit einer Monstranz durch die Straßen – dieses Jahr leider nicht. Schon das Wort Fronleichnam verstehen heute die wenigsten. Es geht also um katholisches Insiderwissen. Kinder und Erwachsene antworten oft: „Irgendwas mit Tod – im Wort kommt ja ein Leichnam vor.“ Stimmt nicht so ganz. Wenn man weiß, dass dahinter […]

Kategorie: Gedanken

Maske, Zuwendung und Dreifaltigkeit

5. Juni 2020

„Gott ist dreifaltig einer…“ Schön klingt diese Liedzeile aus dem Gotteslob (Nr. 354). Aber ist das auch verständlich? Die Dreifaltigkeit Gottes (lateinisch: Trinität) ist ein theologischer Fachbegriff über die drei Personen Gottes. Und damit beginnt schon das große Missverständnis. Aus diesem Grund behaupten die Muslime, wir Christen betreiben Vielgötterei. Ein Gott in drei Personen? 1+1+1 […]

Kategorie: Gedanken

Hanuta-Pastoral

4. Juni 2020

„Gott hat die Welt so sehr geliebt, dass er seinen einzigen Sohn hingab, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.“ (Johannes 3) Dieser schöne Satz aus dem Johannesevangelium war das eine, das die meist etwas überraschten Menschen in den Händen hatten. Die andere Zutat war eine Mischung aus Zucker, […]

Kategorie: Gedanken

Alltag & Bibel: „Kindersegen“

29. Mai 2020

Ich wache zu früh auf, bin mit dem Morgenprogramm eher als sonst fertig. Bevor ich aus dem Haus gehe, der übliche Blick auf die noch schlafenden Kinder. Etwas Zeit, kurz an den Tag zu denken… Das Turnen für die Kinder fällt wieder aus, hmm ein Termin weniger; am Nachmittag dann Zoo, endlich mal wieder – […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Kindersegen

Endlich Ende der Verwirrung

28. Mai 2020

Während ich das Wort sagte, ahnte ich schon: Das gibt Ärger. Vielleicht wäre es besser gewesen, es anders zu formulieren oder zu schweigen. Ich weiß es nicht. Nun – das Wort war kaum ausgesprochen, und schon ging es ab. Oft gelingt Kommunikation nicht. Missverständnis und Verwirrung gehören zum Alltag: „Schatz, du verstehst mich nicht…“ Der […]

Kategorie: Gedanken

Anders als erwartet

22. Mai 2020

Der vernichtende Satz der liebsten Frau: „Du Schatz, das Zimmer ist nicht so, wie ich es mir vorgestellt habe.“  Vorausgegangen war eine längere Urlaubsplanung und all die Mühen, eine Familie an einen bestimmten Sehnsuchtsort zu karren, von dem man sich Großartiges erwartet hatte. Die Erwartung war hoch – die Enttäuschung dementsprechend. „Na, ja – wenigstens war […]

Kategorie: Gedanken

Impuls: Wie geht es weiter?

20. Mai 2020

1984 war kein so gutes Jahr. Die Sowjets hatten begonnen, in der damaligen DDR Atomraketen aufzustellen. Das Gefühl der Unsicherheit saß den Menschen im Genick. Da schrieb der Komponist Carlo Karges einen Text, der mit Nena zu einem großen Erfolg wurde. Im Sturz durch Zeit und Raum / Erwacht aus einem Traum Nur ein kurzer […]

Kategorie: Allgemein, Gedanken

Wort über die Hoffnung

13. Mai 2020

Ein Blick ins Gesicht genügt. Dann ahne ich schon, wie sich eine Begegnung entwickelt. Gefühle übertragen sich. Die Stimmung der anderen färbt auf die eigene ab – und umgekehrt. Ein Wechselspiel. Worte, gesprochene oder geschriebene, transportieren nicht nur sachliche Inhalte, sondern auch Überzeugungen und Gefühle. So tragen wir alle zu einer Stimmungslage bei. Geschichte und […]

Kategorie: Gedanken

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 14
  • Go to page 15
  • Go to page 16
  • Go to page 17
  • Go to page 18
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 24
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt Oktober 2025

Gottesdienste diese Woche

42/2025 Kirchenanzeiger 12.10. – 19.10.2025

40+41-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-09-28 bis 25-10-12

Beliebte Beiträge

  • 40+41-2025 Kirchenanzeiger 2-wöchentlich v. 25-09-28 bis 25-10-12

  • 42/2025 Kirchenanzeiger 12.10. – 19.10.2025

  • Pfarrversammlung St. Georg und Michael: „Hier entstehen Freundschaften, die ein Leben lang halten!“

  • 39-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-09-21 bis 25-09-28

  • Sonntag der Pfarreiengemeinschaft am 12. Oktober in St. Johannes Baptist

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen