• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft

Gedanken

Gott – wo warst Du?

29. April 2022

„Mein Leben war nicht einfach“, sagte sie. Und dann kam ihre Frage: „Gott – wo warst Du?“ Menschen suchen Gott – und oft finden sie Leere und Schweigen. „Ich habe gebetet, ich habe Gott angefleht. Er hat mich nicht erhört.“ – „Lieber Gott, lass meinen Enkel endlich eine Arbeit finden!“ – Er findet keine Arbeit […]

Kategorie: Gedanken

Ostergruß der Redaktion

15. April 2022

Osterkerze 2022

Liebe Pfarrbrief-Lesende, die Redaktion des Pfarrbriefs der Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen wünscht Ihnen ein frohes Osterfest! Wir wissen nicht, wer die Kerze in Ihrer Gemeinde gestaltet hat, doch ihr Licht leuchte Ihnen! Herzliche GrüßeDr. Joachim Schlosser für den Ausschuss Öffentlichkeitsarbeit des (alten) Pastoralrats

Kategorie: Gedanken Stichworte: Ostern, Redaktion

Hoffnung auf ein gutes Ende

14. April 2022

Nach einem langen und schweren Weg durfte er endlich gehen. Er ist morgens eingeschlafen und findet nun hoffentlich seinen Frieden in der anderen Welt, die besser ist als unsere. Eine bessere Welt! Darum haben sich schon viele bemüht. Nicht immer erfolgreich. Oft erzählen mir Menschen, dass sie derzeit nur noch wenig fernsehen, weil sie diese […]

Kategorie: Gedanken

Impuls April / Mai 2022

8. April 2022

Kiew hat einen besonderen Schutzpatron. Es ist der Erzengel Michael, der auch den Altar unserer Kirche in Göggingen schmückt. Der Name Michael stammt aus dem Hebräischen und bedeutet: Wer ist wie Gott? Im alttestamentlichen Buch Daniel kämpft Michael mit dem feindlichen Engelsfürsten des Perserreiches und erscheint als Verteidiger des Volkes Gottes. In der neutestamentlichen Offenbarung […]

Kategorie: Gedanken

Mit leeren Händen dastehen

8. April 2022

kann peinlich sein. Das möchte niemand. Und doch kennen die meisten diese schwierige Erfahrung. Wer in armen Zeiten oder in armen Verhältnissen aufgewachsen ist, spürt die schlechten Gefühle noch heute. Mein Vater erzählt mir in diesen Tagen viel von seiner Zeit im Krieg. Er erinnert sich an die Schulzeit und daran, dass die anderen Kinder […]

Kategorie: Gedanken

Der Name der Rose

31. März 2022

Neulich kam ich auf einem meiner Spaziergänge dazu, wie zwei ältere Herren sich an einem Gartentörchen unterhielten. Einer stand drinnen – er wohnte dort. Der andere stand draußen, er war einer der entfernteren Nachbarn. Und weil ich beide kannte, stellte ich mich auch noch dazu und hörte mit. Es ging um die Gebrechen des Älterwerdens […]

Kategorie: Gedanken

Geistlicher Impuls Ostern 2022

25. März 2022

Liebe Leserin, lieber Leser, in der Gegend von Piemont gibt es einen Brauch. Wenn am Ostersonntag zum ersten Mal die Glocken läuten, laufen Kinder und Erwachsene an den Brunnen des Dorfes. Dort waschen sie sich mit dem frischen Wasser die Augen. Mancher wird einfach so mitlaufen und gar nicht mehr den Grund der Tradition kennen. […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Geistlicher Impuls, Ostern

Kiew

25. März 2022

hat einen besonderen Schutzpatron. Es ist der Erzengel Michael, der auch den Altar unserer Kirche in Göggingen schmückt. Der Name Michael stammt aus dem Hebräischen und bedeutet: Wer ist wie Gott? Im alttestamentlichen Buch Daniel kämpft Michael mit dem feindlichen Engelsfürsten des Perserreiches und erscheint als Verteidiger des Volkes Gottes. In der neutestamentlichen Offenbarung des […]

Kategorie: Gedanken

Ausgebrannt

18. März 2022

wirkte der junge Mann. Er sprach vom Krieg und seiner Zeit als Soldat in Afghanistan. Ungute Erinnerungen kommen zurück und rauben den Schlaf. Ich schaue in die Augen meiner Mitmenschen und spüre ihre Erschöpfung. Manchmal frage ich nach, wie es geht. Manchmal auch nicht. Oft sage ich: „Ich schließe sie ein in mein Abendgebet und […]

Kategorie: Gedanken

Festgefahren

10. März 2022

Da ist dieses Bild, das junge russische Soldaten neben ihrem im Schlamm festgefahrenen Rad-Panzer zeigt. Mit einer Eisenstange bemühen sie sich, das schwere Gefährt aus der misslichen Lage zu befreien. Sie wirken hilflos. Vermutlich ist es derzeit besser, wenn es nicht gelingt. Eine Schülerin, deren Familie aus Russland stammt, erzählte mir von einem ihrer Verwandten, […]

Kategorie: Gedanken

Impuls März 2022

4. März 2022

Frei werden und neu ausrichten “Am Aschermittwoch ist alles vorbei”, hat der Kölner Jupp Schmitz einst gedichtet. Für Faschingsnarren und Kostümverliebte mag das vollkommen richtig sein. Wir Christen aber können diesen Zeilen eigentlich nicht wirklich viel abgewinnen. Denn der Aschermittwoch markiert zwar das Ende von Fasching und Karneval. Aber er ist vor allem auch ein […]

Kategorie: Gedanken

Der Blaue Planet

4. März 2022

ist der Titel eines Songs, der zum Welt-Friedenstag 1981 in Ost-Berlin von der Rockgruppe „Karat“ einem großen Publikum vorgestellt wurde – ein Riesenerfolg. Es herrschte der kalte Krieg. Eine Zeit, die vergessen schien. Nun ist sie wieder da – wie ein böses Erwachen nach einem Traum. Die von Samuel Cohen erfundene Neutronenbombe galt damals als […]

Kategorie: Gedanken

Blickpunkt Mensch 17

25. Februar 2022

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarreiengemeinschaft begegnen täglich vielen Menschen. In den nächsten Wochen lesen Sie in kurzen Blitzlichtern von den Begegnungen. Von seiner Reise nach Jordanien brachte mir der Kollege ein selbst fotografiertes Bild mit. Es ist darauf der Gedenkstein auf dem Berg Nebo zu sehen, von dem aus Mose in das gelobte Land blickte. […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Blickpunkt Mensch

Gute Macht – Böse Macht

25. Februar 2022

Die Fahrt zu den Verwandten war für mich als Kind immer ein schönes Erlebnis. Der Weg dorthin führte durch die kleine Stadt Gelnhausen, wo die Amerikaner in der Coleman-Kaserne ihre dritte Panzerdivision stationiert hatten. Die Bilder von den mächtigen Panzerkanonen haben sich bei mir eingeprägt. In diesen Tagen werde ich daran erinnert, obwohl die Lage […]

Kategorie: Gedanken

Blickpunkt Mensch 16

18. Februar 2022

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarreiengemeinschaft begegnen täglich vielen Menschen. In den nächsten Wochen lesen Sie in kurzen Blitzlichtern von den Begegnungen. Sie ist sehr lange in der Choratie und singt mit Freuden. Als Begleiterin war sie lange im Kinderchor bei den Proben dabei. Die zwei Frauen mittleren Alters sitzen mit mir bei einer Tasse Tee […]

Kategorie: Gedanken Stichworte: Blickpunkt Mensch

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Go to page 8
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 23
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt April 2025

Gottesdienste diese Woche

19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

20-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 11. – 18. Mai 2025

Beliebte Beiträge

  • 19-2025 Kirchenanzeiger web-Version wöchentlich 04.05. – 11.05.2025

  • 16+17/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 13.04. bis 27.04.2025

  • 20-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 11. – 18. Mai 2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Monatsblatt April 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen