• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Seelsorge & Glaube
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Sakrament der Versöhnung – Beichte
    • Trauung
    • Krankensalbung
    • Todesfall
  • Kontakt & Namen
    • Pfarrer Nikolaus Wurzer
    • Pfarrbüro
    • Hauptamtliche Mitarbeiter
    • Pastoralrat
      • Öffentlichkeitsarbeit
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten unserer PG
    • Schreiben für Pfarrbrief
    • Presse und Medien
  • St. Georg & Michael
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Das neue Roncallihaus
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kirchenchor
    • Katholischer Frauenbund
    • Senioren
    • Kindergarten St.Anna
    • Sozialstation Göggingen
  • St. Peter & Paul
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend
    • Seniorenkreis
    • Lektoren & Kommunionhelfer
    • Kindergottesdienstteam
    • Kirchenchor
    • Neues Geistliches Liedgut
    • Missionskreis Eine-Welt
    • Baubeschreibung St. Peter & Paul
  • St. Johannes Baptist
    • Kuratie St. Johannes Baptist
    • Pfarrgemeinderat
    • Kirchenverwaltung
    • Ministranten
    • Pfarrjugend Göggingen
    • Katholischer Frauenbund
    • Kinderkirche
    • Choratie
    • Kirchenchor
    • Seniorenkreis
    • Sternsinger Göggingen
  • Termine 2025 – 2026
    • Grundordnung
    • Kirchenanzeiger
    • Pfarrbriefarchiv

Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen

Katholische Pfarrgemeinden in Augsburg-Süd

Logo der Pfarreiengemeinschaft

Gedanken

Wie geht Christsein?

23. September 2022

Neulich musste ich schmunzeln – obwohl das Gesprächsthema sehr ernst war. Eine Politikerin war in der Zange einer hartnäckigen Journalistin. Normalerweise gelingt es ihr, langatmige Reden, die eine Frage eher umkreisen als beantworten, zu unterbrechen und zum Kern zurückzukehren. Doch diesmal kam die Journalistin damit nicht durch. Denn ihr Gegenüber hat sie einfach ohne Punkt […]

Kategorie: Gedanken

Das Leben finden

9. September 2022

Plötzlich stelle ich ernüchtert fest, dass ich manchmal etwas abgestumpft bin. Vielleicht liegt es daran, dass meiner Seele die vielen Nachrichten nicht gut bekommen. Da liegt morgens schon die Heimatzeitung auf dem Tisch, nach der Arbeit gönne ich mir etwas Zeit und lese online die aktuellen Entwicklungen bei FAZ-NET oder WELT. Meine Frau tut das […]

Kategorie: Gedanken

Zufrieden sein mit weniger

3. September 2022

Einerseits klingt das recht vernünftig – vor allem im Blick auf die gegenwärtige Lage in der Welt. Denn die Zeiten werden schwieriger. Andererseits regt sich in den Tiefen der Seele ein emotionaler Widerstand. Da ist der Wunsch nach einem glücklichen und sorgenfreien Leben, was mit einem gewissen wirtschaftlichen Wohlstand zu tun hat. Ein wichtiger Punkt […]

Kategorie: Gedanken

Zufrieden sein mit weniger

2. September 2022

Einerseits klingt das recht vernünftig – vor allem im Blick auf die gegenwärtige Lage in der Welt. Denn die Zeiten werden schwieriger. Andererseits regt sich in den Tiefen der Seele ein emotionaler Widerstand. Da ist der Wunsch nach einem glücklichen und sorgenfreien Leben, was mit einem gewissen wirtschaftlichen Wohlstand zu tun hat. Ein wichtiger Punkt […]

Kategorie: Gedanken

Wie komme ich zur Ruhe?

15. Juli 2022

Sie war schon fast 90 Jahre alt und erzählte mir von ihrer fleißigen Familie und dem großen Hof, den ihre Kinder erfolgreich bewirtschafteten. Ich kannte die Gebäude und wusste von einer schön gelegenen Sitzbank vor dem Haus. Ein großer Baum spendete Schatten – und die Aussicht auf das Tal war wunderbar. „Sie haben Glück“, meinte […]

Kategorie: Gedanken

Was ist der Mensch?

8. Juli 2022

Vielleicht überlegen Sie selbst für ein paar Minuten, ehe Sie weiterlesen. Der Mensch braucht Gemeinschaft. Und so telefoniere ich regelmäßig mit meinem Vater, der schon seit Jahren alleine sein Haus bewohnt. Nach dem Tod meiner Mutter, die nicht so alt geworden ist, war die Frage, ob er zu uns nach Augsburg zieht. Doch das wollte […]

Kategorie: Gedanken

Sommerzeit

3. Juli 2022

In diesen Tagen denke ich oft an den siegreichen Einsatz unseres Bistumspatrons, des heiligen Bischofs Ulrich, im Jahr 955 auf dem Lechfeld. Ein Einsatz, der von seiner Seite aus ohne militärische Waffen stattfand, sondern mit Gebet und Kreuz, also mit Gottvertrauen. Wie damals sehen auch wir heute den Frieden und die freiheitlich demokratische Ordnung bedroht. […]

Kategorie: Gedanken

Hören auf sich selbst

30. Juni 2022

ist die Voraussetzung einer echten Kommunikation. Wer immer zuerst auf die Erwartungen und Ansprüche der anderen achtet, gerät in Gefahr seelischer Unzufriedenheit. Es geht darum, die eigenen Sehnsüchte und Bedürfnisse gut zu kennen. Denn nur dann gelingt ein gesunder Dialog mit den Mitmenschen. Alle kennen das schlechte Gefühl, wenn andere mir etwas einreden, das im […]

Kategorie: Gedanken

Mit dem Herzen hören

24. Juni 2022

Die Forelle schmeckte vorzüglich und das Gespräch mit meiner Frau war angenehm und entspannt. Am Nachbarstisch saßen Mutter und Tochter, beide nicht mehr jung – ihre Gesichter schienen vom Leben gezeichnet. Missmutig löffelten sie ihre Suppe, ab und zu ein paar Worte und ernste Mienen. Unerwartet durchbrach ein wutgeladener Satz der Tochter die stille Atmosphäre […]

Kategorie: Gedanken

Nichts mehr hören

17. Juni 2022

Die Wanderung im Pfälzer Wald hatte ich mir anders vorgestellt. Aus heiterem Himmel kam ein sehr lautes Donnern. Es war kein Gewitter, sondern ein Kampfjet im Tiefflug. Ich sah noch, wie sich die Bäume bewegten. Danach war eine große Stille. Etwas später merkte ich, dass ich kein Gehör mehr hatte. Es begann eine unheimliche Stille. […]

Kategorie: Gedanken

Impuls Juni 2022

4. Juni 2022

Liebe Leserinnen und Leser, Neulich spazierte ich mal wieder über einen großen Friedhof. An einer Giesskannenwasserauffülltonne wurde ich Zeuge, wie eine uralte hutzelige Frau mit zittriger Stimme einen Friedhofsgärtner ansprach: „Entschuldigen’s! Können Sie mir sagen, wo Feld B, Reihe 8, Grab 15 ist?“ Der Gärtner schaute sie von oben bis unten an und murmelte dann […]

Kategorie: Gedanken

Offenheit

3. Juni 2022

ist ein vielschichtiges Thema. Schon kleine Kinder überlegen, ob sie etwas offen zugeben sollen oder eher nicht. Der heilige Thomas von Aquin (1225 – 1274), einer der bedeutendsten Kirchenlehrer, betonte zwar das klare Verbot der Lüge – was dem achten Gebot entspricht. Er fügte jedoch hinzu, dass man in bestimmten Fällen nicht jedem die ganze […]

Kategorie: Gedanken

Spaß und Freude

27. Mai 2022

Wann haben Sie zum letzten Mal richtig Spaß gehabt? Vielleicht ist es schon etwas länger her. Ist nicht schlimm. An ein spaßfreies Leben kann man sich gewöhnen. Bei manchen Christenmenschen führt der Spaß eher ein Schattendasein. Man spricht lieber von der Freude, die das Herz erfüllt usw. Die Gefahr ist, sich schnell auf eine höhere Ebene zu begeben und […]

Kategorie: Allgemein, Gedanken

In die Ferne schweifen

20. Mai 2022

Meine liebe Frau verreist nicht so gerne. Das lange Planen, Vorbereiten und Koffer packen erzeugt manchmal mehr Stress als Vorfreude. Noch heute denke ich an den mitleidigen Blick des Kassierers an der Brenner-Maut-Station. Ich hatte mich falsch eingeordnet – die Sache mit der Schranke und dem Geld klappte nicht. Er schaute auf das bis unters […]

Kategorie: Gedanken

Was für eine wunderbare Welt

13. Mai 2022

dachte ich mir, als mein treues und in der Regel zuverlässiges Gefährt sich plötzlich sehr bockig zeigte. Die Ursache war mir klar: Ein defekter Leerlaufdrehzahl-Stabilisationsschalter hatte seinen Dienst quittiert – was ich dem freundlichen Mechaniker als Vermutung mitteilte. Doch dieser, ebenfalls bockig, beharrte darauf, dass die Ursache eine andere sei. Und so wurden zahlreiche Arbeiten […]

Kategorie: Gedanken

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to page 7
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 23
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

„Kinderkirche dahoim“ Videos

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihrer Gemeinde:

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine, Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
E-Mail-Pfarrbrief bekommen...

Neubau Roncallihaus

Ihr Beitrag

Sie haben Ihrer Gemeinde etwas mitzuteilen? Eine Ankündigung, einen Aufruf, eine Rückschau, Gedanken? Senden Sie Ihren Beitrag ein.

Aktuelles Monatsblatt

Monatsblatt April 2025

Gottesdienste diese Woche

19-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich v. 25-05-04 bis 25-05-11

20-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 11. – 18. Mai 2025

Beliebte Beiträge

  • 19-2025 Kirchenanzeiger web-Version wöchentlich 04.05. – 11.05.2025

  • 16+17/2025 Kirchenanzeiger wöchentlich vom 13.04. bis 27.04.2025

  • 20-2025 Kirchenanzeiger wöchentlich 11. – 18. Mai 2025

  • Was ist eigentlich eine Kuratie?

  • Monatsblatt April 2025

Footer

Wir sind die Katholische Pfarreien­gemeinschaft Göggingen-Inningen der katholischen Pfarrgemeinden St. Georg und Michael in Augsburg-Göggingen, St. Peter und Paul in Augsburg-Inningen und St. Johannes Baptist in Augsburg-Göggingen.

Wir gehören dem Dekanat Augsburg II des Bistums Augsburg an. Der Pfarreien­gemeinschaft steht Pfarrer Nikolaus Wurzer M.A. vor, unterstützt von Pater Benny Augustine MST und Diakon Artur Waibl.

Sie finden uns in…

St. Georg und Michael
Klausenberg 7
86199 Augsburg-Göggingen
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

St. Peter und Paul
Bobinger Strasse 59
86199 Augsburg-Inningen
Telefon Pfarrbüro 0821 96955

St. Johannes Baptist
Friedrich-Ebert-Strasse 10
86199 Augsburg
Telefon Pfarrbüro 0821 90653-0

Kartennachweis: MapBBCode | Map © OpenStreetMap

Copyright © 2025 · Pfarreiengemeinschaft Göggingen-Inningen. Impressum & Datenschutz.

E-Mail-Pfarrbrief

Jede Woche Neues aus Ihren Gemeinden St. Georg & Michael, St. Peter & Paul, Kuratie St. Johannes Baptist in Augsburg.

Lesen Sie Ankündigungen immer als Erste. Geistliche Impulse. Alle Termine. Fotos und Eindrücke der Veranstaltungen.

Jeden Samstagmorgen.
Jetzt anmelden.

Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button. Einstellungen